Zum Hauptinhalt springen
2023 | Forschung

kompetent – Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel

#06 Digitales Deutschland

In der sechsten Ausgabe unseres Magazins „kompetent“ dreht sich alles um das Projekt ‚Digitales Deutschland | Monitoring…

Weiterlesen
2023 | Forschung

Bewältigungsstrategien von Kindern im Kontext von Online-Interaktionsrisiken. Metarecherche

Zu Umgangsstrategien von Kindern mit Online-Interaktionsrisiken hat das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) eine Metarecherche veröffentlicht. Diese…

Weiterlesen

2023/06: merzWissenschaft 2023 | Der Generationenbegriff in Medienforschung und Medienpädagogik

Die im Heft versammelten Beiträge werfen vor dem Hintergrund des beschleunigten medialen Wandels grundlegende Fragen zur Debatte um den…

Weiterlesen
2023 | Praxis

Handreichung: Queere Jugendmedienarbeit

Diese Handreichung möchte pädagogischen Fachkräfte Möglichkeiten aufzeigen, Medienprojekte mit queeren Kindern und Jugendlichen zu initiieren und…

Weiterlesen
2023 | Forschung

Kompetenzen für den digitalen Wandel

Eine altersdifferenzierte und lebensphasenübergreifende Perspektive

Weiterlesen
2023 | Forschung

Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Typen im Umgang mit KI

Bericht zur Repräsentativbefragung im Rahmen des Verbundprojekts Digitales Deutschland

Weiterlesen

2023/05: Streaming. Die digitale Transformation des Bewegtbildes

Streaming ist ... ein Thema, das für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von hoher Bedeutung ist, denn alle Nutzer*innen sind in veränderten,…

Weiterlesen
2023 | Praxis

Was geht? Das Heft über Social Media

Das Heft bietet den Leser*innen die Möglichkeit, sich mit den Chancen und Herausforderungen von Social Media auseinanderzusetzen und das eigene…

Weiterlesen

2023/04: Ökonomie und Medien. Entwicklungen - Zusammenhänge - Herausforderungen

Schon früh hat es Beziehungen zwischen Medien auf der einen, und Wirtschaft auf der anderen Seite gegeben. Insgesamt wird heute sehr deutlich, dass…

Weiterlesen
2023 | Forschung

Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Mediennutzung und Einstellung gegenüber KI

Bericht zur Repräsentativbefragung im Rahmen des Verbundprojekts Digitales Deutschland

Weiterlesen

2023/03: (Kritische) Aktive Medienarbeit

Die Weiterentwicklung der Medientechnik und der damit verbundenen vielfältigen neuen Möglichkeiten wie kooperatives Zusammenarbeiten online,…

Weiterlesen
2023 | Forschung

Final report IJA.digital - now also available in English!

In spring this year, the final report of the project "IJA.digital" was published. The results are now also available in English.

Weiterlesen

Zum Lesen