Zum Hauptinhalt springen
2013 | Praxis

Computerspiele in der pädagogischen Arbeit

Expertise im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts GamesLab

Weiterlesen

2013/01: Medien und Arbeitswelten

Erwerbsarbeit hat eine große Bedeutung für die Identitätsarbeit von Menschen allgemein und Kindern und Jugendlichen insbesondere. Doch Prestige- und…

Weiterlesen

2012/06: Medienhandeln in globalisierten und multilokalen Lebenswelten

Immer mehr Lebensbereiche werden immer grundlegender von Medien durchdrungen. Durch diesen Mediatisierungsprozess verändern sich die Rahmenbedingungen…

Weiterlesen

2012/05: Medienkonjunkturen - Medienzukunft

Unsere Alltagskommunikation wird zunehmend von immer neuen Medientechnologien bestimmt und verändert, die in rasantem Tempo auf den Markt kommen.…

Weiterlesen
2012

Expertise: Peer-to-Peer-Konzepte in der medienpädagogischen Arbeit

Die fortschreitende Mediatisierung nahezu aller Lebensbereiche zeigt sich auch in Arbeitsfeldern der Jugendarbeit, sei es bei der Beobachtung des…

Weiterlesen

2012/04: Spielerkultur(en)

Computerspiele stellen schon lange einen wichtigen Teil der Entertainmentindustrie dar und spielen im Alltag vieler Familien eine wichtige Rolle.…

Weiterlesen
2012 | Praxis

Arbeitshilfe Rechtsfragen @ Internet

Ohne das Internet läuft heute gar nichts mehr. Das ist keine Neuigkeit, sondern lediglich eine allgemein bekannte Tatsache. Ebenso wenig wird es…

Weiterlesen

2012/03: Privatsphäre und Datenschutz im Netz

Selbstdarstellung und Identitätsfindung, ständige Kontaktpflege und einfache Wege durch die neuen Medien auf der einen Seite, undurchsichtige…

Weiterlesen
2012 | Forschung

Jugend und Information im Kontext gesellschaftlicher Mediatisierung

Wagner, Ulrike/ Theunert, Helga/ Gebel, Christa/ Schorb, Bernd (2012). Jugend und Information im Kontext gesellschaftlicher Mediatisierung. In: Krotz,…

Weiterlesen

2012/02: Familie und Medien

Nirgendwo wird der Medienumgang von Kinder sträker geprägt als zu Hause, in der Familie. Welche Medien sind vorhanden und welche Funktionen haben sie?…

Weiterlesen
2012

Jahresbericht 2012

Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2012

Weiterlesen
2012 | Forschung

Medienpädagogische Impulse zum Jugendmedienschutz

Thesenpapier für das Forum 3: "Verantwortung in mediatisierten Kinderwelten - Jugendmedienschutz und Medienpädagogik" auf der ajs-Jahrestagung 2012…

Weiterlesen

Zum Lesen