Digitale Medien in Kindertageseinrichtungen
Zweiter Bericht der Teilstudie befasst sich mit medienerzieherischem Handeln und Erziehungspartnerschaft aus Sicht des pädagogischen Personals.
2018/05 Digitale Bildung?
Digitale Bildung heißt das 'neue' Schlagwort und ist in aller Munde. Dabei werden positivistische, pessimistische, aber auch kritische Stimmen laut.…
2018/04 Medienpädagogik und Informatik
Medienpädagogik hat eine lange erziehungswissenschaftliche Tradition, Informatik als Ingenieurswissenschaft einen anderen Fokus. Bisherige Bemühungen…
Aneignung und Medien – Medien und Aneignung. Zum Verhältnis von Medien und der Aneignungstätigkeit von Jugendlichen
Beitrag von Niels Brüggen und Eike Rösch im Band "Potentiale des Aneignungskonzepts" herausgegeben von Ulrich Deinet, Claus Reis, Christian Reutlinger…
Medienaneignung und ästhetische Werturteile
Zur Bedeutung des Urteils 'Gefällt mir!' in Theorie, Forschung und Praxis der Medienpädagogik
Medienkritik im digitalen Zeitalter
Beitrag von Niels Brüggen: „Gefällt mir!“ – ästhetische Werturteile als blinder Fleck medienpädagogischer Medienkritik
2018/03 Orientierung in der komplexen Welt
Beispielen von Personen Ausschau, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind oder waren sowie nach Handlungsmöglichkeiten für…
Erzieherischer Jugendmedienschutz
Herausforderungen und Anforderungen aus medienpädagogischer Perspektive
YouTube-Genres der 10- bis 14-Jährigen – ACT ON! Short Report Nr. 4
Der ACT ON! Short Report Nr. 4 „... und schreibt mal einfach in die Kommentare #Schüler!“. YouTube-Genres der Zehn- bis Vierzehnjährigen, nimmt die…
2018/02 Kita digital: Frühe Medienerziehung
Die voranschreitende Digitalisierung macht auch vor der Kita nicht Halt. Diese Entwicklung wird sowohl in der Fachwelt wie auch unter den Eltern sehr…
Jugendmedienschutzindex: Ergebnisse der Eltern- und Kinderbefragung
Dieser Beitrag stellt den ersten Teil des von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia e.V. (FSM) initiierten und herausgegebenen…
Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Kindertageseinrichtungen
Aktuelle Teilstudie wirft Blick auf Haltungen von pädagogischem Personal zum Einsatz digitaler und mobiler Medien.