Videos der IdT 18 online
Alle Vorträge der letzten Interdisziplinären Tagung 2018 finden sich hier in voller Länge.
Jahresbericht 2018
Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2018
Jugendmedienschutzindex 2018: Beitrag in der KJug 1/2019
Nur 50 Prozent der befragten Lehrkräfte Fachkräfte trauen sich zu, Kinder und Jugendliche im Umgang mit Online-Risiken zu unterstützen oder zu beraten…
2019/01 Medien, Wohlbefinden, gelingendes Leben
Die Medien und das gute Leben: Medien durchziehen Arbeits- und Berufsleben, beeinflussen Paarbeziehungen, steuern bewusst oder auch unbewusst das…
Jugendmedienschutzindex: Die Perspektive und das Handeln von pädagogischen Lehr- und Fachkräften
Einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Jugendmedienschutzindex 2018 gibt der Aufsatz des JMS-Index-Autorenteams im JMS-Report…
2018/06 Kinder | Medien | Rechte – Komplexe Anforderungen an Zugang, Schutz und Teilhabe im Medienalltag Heranwachsender
In der jährlich erscheinenden, peer-reviewten Sonderausgabe merzWissenschaft beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis…
Tabellenband Jugendmedienschutzindex 2018
Der Tabellenband zum Jugendmedienschutzindex 2018 gibt vertiefte Einblicke in die Ergebnisse der explorativen Befragung von Lehrkräften und…
“Daddy, Your Mobile is Stupid, You Should Put it Away”
Problems with digital and mobile media are often one of the reasons behind a family’s decision to consult a family counsellor. Parents of young…
Jugendmedienschutzindex 2018
Die Studie ergänzt die im Jahr 2017 veröffentlichte repräsentative Eltern- und Kinderbefragung um die Perspektive der Pädagoginnen und Pädagogen und…
Spezial Jugend + Medien zum Thema "Vorbilder"
Mit dem Thema „Vorbilder“ beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Computer + Unterricht in ihrem Spezial Jugend + Medien. Der…
Parents are not aware of themselves being role models
Dr. Susanne Eggert and Gisela Schubert: Family Life with mobile media Monitoring Study 2017–2020
Medienrituale und ihre Bedeutung für Kinder und Eltern
Der erster Bericht zur Teilstudie mit dem Fokus auf Familien.