Zum Hauptinhalt springen
2020 | Forschung

Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos – ACT ON! Short Report Nr. 6

Der ACT ON! Short Report Nr. 6 „Wenn er nicht in die Kamera schaut, ... ist es eine Lüge.“ Glaubwürdigkeit von YouTube-Videos aus Sicht von 10-bis…

Weiterlesen

2020/04 Medien und Narrative - Die Kraft des Erzählens in mediatisierten Welten

Digitalisierungsprozesse verändern Medien als Erzählräume. Dies geschieht vor allem durch die zunehmende Mitgestaltung der Nutzenden. Diese Ausgabe…

Weiterlesen
2020 | Praxis

Self-Tracking im Freizeitsport

Arbeitshilfen – Materialien – Methodenpakete für Vereinssport und Sportunterricht an Schulen

Weiterlesen
2020 | Forschung

Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Self-Tracking im Freizeitsport

Explorative Studie im Rahmen des Projekts 'Self-Tracking im Freizeitsport'.

Weiterlesen
2020 | Praxis

Arbeitsmaterial zur Technik in der Schule

In diesem Modul beschäftigen sich die Schüler*innen mit der Hard- und Software, die an der Schule zum Einsatz kommt, und mit technikbezogenen…

Weiterlesen

2020/03 Medien und Soziale Ungleichheit

Das die Soziologie seit ihren Anfängen begleitende Dauerthema soziale Ungleichheit als analytische Vermessung der Ressourcenverteilung innerhalb einer…

Weiterlesen
2020 | Forschung

Neue Herausforderungen für die Demokratiebildung

Extremismus, Fake News und Verschwörungstheorien erreichen über soziale Medien immer mehr Jugendliche. Das hat Konsequenzen für pädagogische Praxis…

Weiterlesen
2020 | Forschung

Six thoughts on digital youth mobility

Keynote by Dr. Niels Brüggen at the online conference MOVE IT - Youth mobility in the digital era

Weiterlesen
2020 | Praxis

webhelm-Starterkit "Mein erstes Smartphone"

Das webhelm-Starterkit bietet pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um eigenständig ein Projekt zum Thema „Mein erstes Smartphone“…

Weiterlesen
2020 | Praxis | Forschung

Inklusiv digital

Die Potenziale von Digitalisierung im pädagogisch-pflegerischen Arbeitsfeld. Abschlussbericht zum Projekt

Weiterlesen
2020 | Praxis

webhelm-Infoflyer für Eltern

Wie begleite ich mein Kind im Netz?

Weiterlesen

2020/02 Beruf Medienpädagog*in

Die Medienpädagogik ist in den letzten Jahrzehnten von einer Randerscheinung ins Zentrum der Diskurse über Pädagogik und Bildung gerückt. Die…

Weiterlesen

Zum Lesen