Zum Hauptinhalt springen
2019 | Praxis | Forschung

Selfieübungen als Einstieg in das Thema Selbstdarstellung im Netz

Als Teil des Weiterbildungsmaterials für die digitale Jugendarbeit konzentriert sich diese Methode auf Selfies. Mit sogenannten Selfies, also Bildern, die von der abgebildeten Person selbst erstellt werden, können Themenschwerpunkte wie mediale Selbstdarstellung und damit verbundene rechtliche Grundlagen wie das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild vermittelt werden.

Selfieübungen als Einstieg in das Thema Selbstdarstellung im Netz

Mit sogenannten Selfies, also Bildern, die von der abgebildeten Person selbst erstellt werden, können Themenschwerpunkte wie mediale Selbstdarstellung und damit verbundene rechtliche Grundlagen wie das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild vermittelt werden. Dabei werden sowohl bildtechnische Grundlagen wie das richtige Licht oder die Perspektive erläutert, als auch individuelle Vorlieben der Teilnehmenden berücksichtigt. Nach Durchführung der Methode sind die Teilnehmenden bezüglich einer reflektierten medialen Selbstdarstellung und bezüglich Bild- und Urheberrechte sensibilisiert.

Download: Selfieübungen als Einstieg in das Thema Selbstdarstellung im Netz

 

Creative Commons License

Selfieübungen als Einstieg in das Thema Selbstdarstellung im Netz von JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis wurde im Projekt "digitally agile youth work" mit einer Förderung von Erasmus+ umgesetzt und ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

 

Weitere Materialien finden Sie unter:

In Kooperation mit


Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular