2016/06: Digitale Spiele
„merzWissenschaft 2016 will wissenschaftliche Perspektiven auf digitale Spiele und das Spielen bündeln, die einen oder mehrere von drei Aspekten in den Blick nehmen: die für Kinder und Jugendliche relevanten Angebote, deren Aneignung durch Kinder und Jugendliche sowie die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Aneignung. Beide Seiten, die Angebote wie die Aneignungsprozesse, sind rasanten Entwicklungen unterworfen." So stand es im Call for Papers für die Fachpublikation.Aus medienpädagogischer Perspektive wird zum einen dasjenige Angebotsspektrum und dessen Strukturen in den Fokus gerrückt, das explizit an Kinder und Jugendliche adressiert ist. Zum anderen werden aber auch jene digitalen Spiele behandelt, die sich laut Entwicklern und Publishern primär an ein erwachsenes Publikum richten, aber dennoch von Kindern und Jugendlichen gespielt werden. Mit Blick auf die Aneignung durch Kinder und Jugendliche werden neben Nutzungssettings auch kulturelle Bezüge zu Fan- und/oder Konsumkulturen betrachtet.
thema
Sonja Ganguin: Digitale Spiele
Editorial
Wir haben in den letzten Jahren eine Trendwende miterlebt. Digitale Spiele, noch vor einigen Jahren in der Öffentlichkeit fast ausschließlich skeptisch betrachtet und in den Medien in Partnerschaft mit Jugendgefährdung, Amokläufen und Gewalt gestellt, werden heute auch auf ihre positiven Potenziale hin untersucht und sogar pädagogisch-didaktisch eingesetzt. Game Based Learning zur Beschreibung für den spielerischen Lernprozess, Serious Games als Kategorisierung für unterhaltsame, interaktive Bildungsprogramme oder Gamification als Integration spielerischer Elemente in nicht-spielerische formale Lernsettings sind hier beispielhafte Schlagworte. Diese Diskussion um Lernpotenziale digitaler Spiele führen wir vor allem deshalb, weil der hohe Motivationsfaktor virtueller Spielszenarien auch für so ‚nüchterne‘ Phänomene wie das ‚Lernen‘ fruchtbar gemacht werden kann.
Die Zunahme wissenschaftlicher Publikationen in den letzten Jahren, die von positiven Effekten von digitalen Spielen berichten, verdeutlicht diesen Stimmungsumschwung in der Diskussion um digitale Spiele hin zu einer ganzheitlichen Perspektive, in der nicht allein schädliche Auswirkungen thematisiert werden. Neben einer ‚pädagogisierenden‘ Indienstnahme greift diese Entwicklung zudem die Bewertung von digitalen Spielen im Alltag auf.
Fragt man darauf aufbauend nach medienpädagogischen Konsequenzen, so ist die wichtigste Empfehlung, sich nicht von Meinungen und Mythen über Digitale Spiele leiten zu lassen, sondern das konkrete Medienhandeln Heranwachsender zu erforschen und kennenzulernen. Es gilt, eine holistische, interdisziplinäre wissenschaftliche Perspektive auf digitale Spiele und das Spielen zu eröffnen und aktuelle Forschungsbefunde aufzeigen. Dies ist das Ziel der folgenden Ausführungen und der einzelnen Beiträge dieser Ausgabe der merzWissenschaft, wobei vor allem zwei Aspekte im Vordergrund stehen:Interaktionsräume digitaler Spielwelten zu beleuchten und das Bildungs- und Lernpotenzial digitaler Spiele zu diskutieren.
Interaktionsräume digitaler Spielwelten
Die Medialität von digitalen Spielen ermöglicht nicht nur, sie als Erzählmedien zu charakterisieren: Diese eröffnen vielmehr auch Kommunikations-, Interaktions- und Sozialräume. Auch hier erleben wir in den letzten Jahren einen Trend, wonach das einsame Offline-Spielen zugunsten des Spielens mit anderen im Netz abnimmt. Sicherlich stellen die in den vergangenen zehn Jahren deutlich schneller gewordenen Netzverbindungen einen sehr wichtigen Grund für die sehr stark gestiegene Anzahl von Online-Spielenden dar. Zudem haben sich auch die wirtschaftlichen Konditionen für den Netzzugang verbessert, wie zum Beispiel an den Flatrate-Preisen abzulesen ist. Zum anderen macht das soziale Miteinander die Online-Games so attraktiv. Unter dem Aspekt der ‚Geselligkeit‘ lässt es sich als starkes Computerspielnutzungsmotiv anführen und rekurriert auf ‚virtuelle Gemeinschaften‘ oder Online-Communitys, die durch computervermittelte Kommunikationsprozesse über Netzwerke entstehen. In den letzten Jahren haben sich viele Kommunikations- und Medienwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler genau mit diesem Phänomen beschäftigt: dem hohen Unterhaltungswert, mit und gegen andere online zu spielen. Durch das gemeinsame Spielen werden sozial-interaktive Bedürfnisse befriedigt, die auf dem Wunsch nach sozialem Kontakt, Wettbewerb, Geselligkeit oder auch Anerkennung beruhen. Demzufolge werden hier soziale Gratifikationen vermittelt, sodass heute das Vorurteil des sozial isolierten Computerspielers nicht mehr greift. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass Computerspiele bzw. digitale Spiele auch Anlässe darstellen, außerhalb des Spielgeschehens Kommunikationsprozesse zu initiieren, denn die Einbettung der Rezeption der Spiele in die Bedingungen und Strukturen des Alltagshandelns impliziert den Stellenwert des Mediums und seiner Inhalte als thematische und kommunikative Ressourcen im Alltagsleben. Daraus ergeben sich verschiedene Fragen: Welche Bedeutung hat Spielen für die Interaktion in der Peergroup, in der Familie oder in erzieherischen Kontexten? Wie sind diese Räume strukturiert?
Einen ersten Einstieg in das Thema bildet der Beitrag von Elke Hemminger mit dem Titel Lernraum, Fluchtraum, Lebensraum: Digitale Spiele zwischen gesellschaftlichem Diskurs und individueller Spielerfahrung. Wie beschrieben, wurden digitale Spiele – und werden sie teilweise auch heute noch – eher aus einer kulturpessimistischen Perspektive betrachtet, vor allem von Nicht-Spielenden. Die Autorin macht in diesem Zusammenhang eine Kluft aus zwischen der Laienperspektive (der gesellschaftliche Diskurs) und der Innensicht auf digitale Spielwelten (die Bedeutung des digitalen Spiels und die sich daraus erschließenden Räume für die Spielenden selbst). Ein besonderer Fokus der Analyse liegt hierbei auf phänomenologischen Konzepten zur Konstruktion von Wirklichkeit in digitalen Räumen. Die hier dargestellten Erkenntnisse, die auf eigenen Vorarbeiten aufbauen und Ergebnisse einer Kombination aus Diskursanalyse, teilnehmenden Beobachtungen sowie Tiefeninterviews darstellen, sind nicht nur methodisch höchst interessant, sondern es findet entsprechend auch eine reflexive Betrachtung digitaler Spiele im gesellschaftlichen Kontext statt. Ziel des Artikels ist es, zentrale Fragestellungen zu entwickeln, mit denen ein gesellschaftlich sinnvoller Umgang mit der wachsenden Divergenz kleiner sozialer Lebenswelten angeregt werden kann.
Aus diesen Überlegungen ergibt sich konsequenterweise, dass es unter medienpädagogischen Gesichtspunkten zentral erscheint, digitale Spielwelten im Sinne von Kommunikationsräumen, auch als Möglichkeiten der aktiven, partizipativen Teilhabe zu fördern und zu verstehen. Es geht um die Mitwirkung an gesellschaftlichen Prozessen und Diskursen, hier die Chance auf Mitgestaltung digitaler Spielwelten als soziale Lebenswelten. An dieser Stelle setzen Angelika Beranek und Sebastian Ring an. Sie nehmen in ihrem Beitrag "Nicht nur Spiel – Medienhandeln in digitalen Spielwelten als Vorstufe zu Partizipation" digitale Spielwelten und ihre Strukturen hinsichtlich ihrer Partizipationspotenziale für heranwachsende Computerspielende in den Blick. Unter Partizipation verstehen Beranek und Ring die Teilhabe an der Gestaltung der eigenen Lebenswelt mit engem Bezug zu aktuellen Interessen, zu denen selbstverständlich auch – hier bei Heranwachsenden – digitale Spiele gehören. Relevant in diesem Zusammenhang sind Kommunikationsangebote der konvergenten Medienwelt, zum Beispiel Foren, Communitys, Clans, Vertriebs- und Chatplattformen et cetera. So erfolgt in dem Beitrag eine Analyse, die den Diskurs und die Chancen auf Partizipation rahmenden Strukturen digitaler Spielwelten als Spiel- und Interaktionsräume in den Blick nehmen. Um ein besseres Verständnis von pädagogischen Handlungsbedarfen zur Förderung der Beteiligung in digitalen Spielwelten und partizipationsrelevanter Kompetenzen sowie von Ansprüchen an die Gestaltung digitaler Spiele und spielbezogener Kommunikationsplattformen zu erlangen, wird darauffolgend ein Stufenmodell der Partizipation in digitalen Spielwelten entwickelt. Das in dem Beitrag entwickelte Stufenmodell zur Partizipation in digitalen Lebenswelten wird anhand von Beispielen für Aktivitäten von Spielenden auf der einen Seite und Rahmenbedingungen, die Anbieter durch ihre Aktivitäten schaffen können, auf der anderen Seite transparent veranschaulicht.
In einer konvergenten Medienwelt zu partizipieren und an ihr mitzuwirken, ist auch ein Ziel gelungener Medienkompetenzvermittlung. Dies betrifft natürlich auch medienerzieherische Aspekte, wobei hier die Familie eine besondere Rolle im Mediensozialisationsprozess einnimmt. Mit dem Titel "Medienerziehung und Videogames. Welche Rolle spielen die Spielhäufigkeit der Eltern und der von den Eltern vermutete Einfluss von Videogames auf ihr Kind?" wirft Lilian Suter die medienerzieherisch wichtige Frage auf, wie die Spielerfahrung und die Haltung von Eltern bezüglich Videogames mit ihrer Medienerziehung zusammenhängen. Im vorliegenden Artikel wird diese Frage explorativ anhand einer Stichprobe von Schweizer Eltern (n=596) untersucht. Auf Grundlage der quantitativen Schweizer Studie MIKE – Medien, Interaktion, Kinder, Eltern werden Typologien spielender Eltern und ihres medienerzieherischen Einflusses erstellt und diskutiert. Hier kommt die Autorin zu dem Ergebnis: Je häufiger Eltern selbst Videogames spielen und je positiver sie den Einfluss von Videogames einschätzen, desto häufiger befassen sie sich mit dem Umgang ihrer Kinder mit Videogames. Das eigene Spielverhalten der Eltern hat demzufolge einen starken Einfluss auf das erzieherische Handeln.
An dieser Stelle lässt sich konstatieren, dass die Interaktion zwischen Eltern und ihren Kindern mit und über Spiele in der Sozialisation von Heranwachsenden in der Familie als ihrem sozialökologischen Zentrum von besonderer Relevanz ist. Das gilt insbesondere, wenn es auch um Risiken und Gefahren der Mediennutzung geht. Dies kann zum Beispiel eine exzessive Spielenutzung sein, ein Thema, mit dem sich Lena Rosenkranz in ihrem "Beitrag familiale Interaktionen im Kontext einer exzessiven oder suchtartigen Onlinespiele-Nutzung" auseinandersetzt. Nach der Veranschaulichung zentraler Merkmale exzessiver und suchtartiger Onlinespiele-Nutzung werden in dem Artikel drei von zehn angefertigten Familien-Falldarstellungen beschrieben und analysiert, in denen die Nutzung von Online-Spielen ein Problem darstellt. Gerade die Auswertung von Familien-Interviews (hier: männliche Heranwachsende und ihre Mütter) zum Zusammenhang zwischen einer exzessiven Spiele-Nutzung, der Qualität der Familienbeziehungen und adoleszenztypischen Veränderungsprozessen scheint gewinnbringend. Der Einbezug des familiären Kontexts im Rahmen eines qualitativen und längsschnittlichen Designs zur Untersuchung von exzessivem Spielverhalten macht den Beitrag ertragreich. Dabei wird herausgearbeitet, inwiefern (medien-)erzieherische Verhaltensweisen der Eltern sowie adoleszenztypische Veränderungsprozesse das Problem in der Familie erklären können. Abschließend werden Folgerungen für die pädagogische oder psychologische Arbeit mit Familien formuliert.
Eingangs wurde herausgestellt, dass die Anzahl der Onlinespielerinnen und -spieler deutlich zunimmt, während das Spielen offline – gerade unter Jugendlichen und Erwachsenen – eher zurückgeht. Dies mag zwar einerseits den technischen Möglichkeiten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis geschuldet sein, die mehr und mehr dazu einladen, online zu spielen, kann aber in Anbetracht der derzeit beliebtesten Onlinespiele auch als ein Indiz für ein bestimmtes Spielgenre angesehen werden, das besonders zum Spielen einlädt. An dieser Stelle wird auf die sogenannten "Massive Multiplayer Online Role Playing Games" (MMORPG) angespielt, deren Nutzendenzahlen erheblich zugenommen haben und die besonders aufgrund ihrer Spielstruktur zum Weiterspielen und zum gemeinsamen Spielen (z. B. durch Raidinstanzen) einladen. In dem Beitrag von Rosenkranz, war es im dritten Fallbeispiel (Daniel) das MMORPG World of Warcraft, das den Befragten besonders fasziniert hat. Mit diesem speziellen Spiel setzt sich auch der nächste Beitrag auseinander, in dem der Umgang mit Konflikten in leistungsorientierten MMORPG-Gruppen auf Basis einer Untersuchung in "WoW-Gilden" analysiert wird. Betrachtet man Online-Spiele, wie hier etwa das Rollenspiel World of Warcraft, dann ist herauszustellen, dass dessen Erfolg ohne die implementierten Kommunikationsprozesse kaum denkbar wäre. So lautet der Beitrag von Kerstin Raudonat: "Störungen haben Vorrang? Das Störungspostulat im Kontext von Interaktionsräumen digitaler Spielwelten und dem Umgang mit Konflikten in leistungsorientierten MMORPG-Gruppen". Störungen in sozialen Situationen den Vorrang zu geben – das kennen wir beispielsweise auch von der Interviewführung in Forschungskontexten – bedeutet letztlich anzuerkennen, dass bei ihrer Nichtbeachtung stattfindende Prozesse beeinträchtigt werden können. Die Ergebnisse (das Datenmaterial bestand aus Spielvideos, Memos und Screenshots aufgrund teilnehmender Beobachtung in leistungsorientierten Raidgruppen und Interviews mit Langzeitspielenden) ermöglichen hier eine differenziertere Betrachtung. Sie implizieren, dass in speziellen sozialen Spielsituationen (hier in Raidsituationen) die gezielte Missachtung des Prinzips, Störungen den Vorrang zu geben, Gruppenprozesse eher in positiver als in negativer Weise beeinflusst. Zwar ist der Umgang mit Störungen für die Performanz der Gruppe von Bedeutung, so die Autorin, aber eine Auslagerung von Konfliktbewältigung auf Kontexte und Räume außerhalb des Raidens wird als effektiv und auch förderlich für die Gruppe begriffen. Man könnte dies also wie folgt zusammenfassen: Konfliktunterdrückung während der Spielsituation und Konfliktbearbeitung danach.
Bildungs- und Lernpotenzial digitaler Spiele
Der Umgang mit Konfliktsituationen in sozialen Interaktionen stellt für eine soziale Gruppe immer auch einen Lernprozess dar. Dabei konzentrierten sich die ersten Forschungen zum Thema Computerspielen und Lernen vor allem auf informelle Lernprozesse, also jene, die außerhalb formalisierter und institutionalisierter Lern- und Bildungskontexte stattfinden. Computerspiele, die in erster Linie unterhaltungsorientiert gestaltet sind und mit denen nichtintentionales Lernen verbunden wird, waren bislang dem informellen Kompetenzerwerb bzw. dem informellen Lernen zuzuordnen. Seit einiger Zeit wird jedoch auch die Diskussion geführt, ob sich Computerspiele nicht auch für formale Bildungskontexte wie etwa für die Schule eignen oder sich sinnvoll in die Aus- und Weiterbildung integrieren lassen. Hier hat sich neben dem Begriff der Serious Games ein weiteres Schlagwort etabliert: Gamification, also die Anwendung von Spielprinzipien auf andere Lebens- und Handlungsbereiche. Die Elemente und Mechanismen des digitalen Spiels können bzw. sollen beispielsweise in den formalen Lernprozess übertragen werden. Mit diesem Thema setzt sich René Barth in seinem Beitrag "Gamifizierte Anwendungen zur Beeinflussung nicht freiwilliger Handlungen: Freiwilligkeit und Autonomie im Spannungsfeld institutionell sanktionierter Normen" auseinander. So besitzen gamifizierte Anwendungen trotz ihres extrinsischen Charakters das Potenzial, intrinsisch zu motivieren – so die These des Autors – und können somit einen langfristig positiven Effekt auf schulische Leistungen ausüben. Dies können sie erreichen, indem sie der nicht-spielerischen Situation den Anschein des freiwilligen und mithin des Spielerischen verleihen. Kraft dieser Illusion werden im Grunde unfreiwillige Handlungen schließlich als Bestandteile des freiwillig aufgenommenen ‚Spiels‘ wahrgenommen. Ziel des Beitrags ist es, den Gamification-Ansatz im Hinblick auf den schulischen Zwang (Schulpflicht) zu kategorisieren. Der Beitrag hat somit einen originellen Wert, der sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen einem genuin freiwilligen Charakter des Spiels und institutionalisierten Normen ergibt. Der Beitrag weist einen klaren Bezug zu aktuellen Debatten auf und pointiert die Notwendigkeit einer kategorisierenden Begriffsbestimmung von Gamification und ihrer Relevanz für formelle Bildungsprozesse.
Spielen als eine wichtige Form der Weltaneignung hat seit jeher einen festen Platz in verschiedenen Bildungsbereichen, vor allem im Bereich der frühkindlichen Bildung. Welche Potenziale, aber auch Limitationen liegen in der sogenannten Gamification? Mit ihrem Beitrag "Digitale Applikationen in der (Zweit-)Sprachförderung von Grundschulkindern: Möglichkeiten und Grenzen" gehen Ute Ritterfeld, Anja Starke und Juliane Mühlhaus dieser Frage nach. Sie stellen fest, dass Apps ein hohes Potenzial für die Sprachförderung bieten, wenn die Verbindung von sprachförderdidaktischen Prinzipien und Gamification-Elementen gelingt. Die vier in dem Beitrag untersuchten und kostenlos verfügbaren Apps mit Sprachausgabe überzeugten die Forscherinnen aber noch nicht. Anhand einer Beobachtungsstudie (n=36) konnte jedoch gezeigt werden, dass kürzlich zugewanderte Grundschulkinder über die nötige Medienkompetenz verfügen, um Apps intuitiv bedienen zu können.
Bei Serious Games stellt sich – wie auch bei digitalen Spielen im Allgemeinen – die Frage einer zielgruppenspezifischen Konzeption von Spielen. Neben dem Alter werden in der Betrachtung statistischer Nutzendenzahlen vor allem geschlechtsspezifische Differenzen zwischen den Nutzungsgewohnheiten hervorgehoben. Allerdings sind digitale Spiele heute längst kein ‚Jungs-Thema‘ mehr. So hat sich in den letzten Jahren die Nutzungshäufigkeit zwischen den Geschlechtern immer mehr angeglichen. Allerdings bestehen hier trotzdem noch quantitative und qualitative geschlechtsspezifische Unterschiede in der Intensität und der Spieleauswahl. fragt man zum Beispiel, was Mädchen und Frauen sich in Spielen wünschen, dann werden beispielsweise Spiele genannt, die eine gewisse Handlungsfreiheit ermöglichen, anspruchsvolle Rätsel beinhalten oder die Möglichkeit bieten, kooperativ mit anderen zu spielen. Nicht zuletzt wird dabei auch "immer wieder der Wunsch nach weiblichen Spielcharakteren geäußert" (vgl. Witting 2010, S. 119). Dieser Wunsch ist aus der Perspektive der Spielerinnen nachvollziehbar, denn die Hauptcharaktere in digitalen Spielen werden nach wie vor vornehmlich an männliche Spielfiguren vergeben. Die Bedeutung und Repräsentation von weiblichen und männlichen Spielfiguren hat sich dabei zu einem eigenen Forschungsthema entwickelt, wobei insgesamt von Spielerinnen – aber auch von Spielern – ein differenzierteres, weniger klischeehaftes Angebot an Spielfiguren als wünschenswert angesehen wird. Aus diesem Grund wäre es wichtig, bei der Konzeption digitaler Spiele die Vorstellungen von Männern und Frauen über ihre bevorzugten Typen von Spielen und Spielfiguren einzubeziehen. Dieser Herausforderung stellen sich Christiane Eichenberg, Cornelia Küsel und Brigitte Sindelar, die sich in ihrem Artikel "Computerspiele im Kindes- und Jugendalter: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Präferenz von Spielgenres, Spielanforderungen und Spielfiguren und ihre Bedeutung für die Konzeption von Serious Games" genau mit dieser Thematik – allerdings speziell bezogen auf Serious Games – auseinandersetzen. Die Autorinnen bereiten den Forschungsstand zu diesem Sujet auf und fassen entsprechend in ihrem Beitrag aktuelle Forschungsbefunde zu geschlechtsspezifischen Präferenzen bezüglich Spielgenres, Spielanforderungen und Spielfiguren von Computerspielerinnen und -spielern im Kindes- und Jugendalter zusammen. Ziel des Beitrags ist es, medienkonzeptionelle wie auch entwicklungspsychologische Implikationen für Serious Games abzuleiten und kritisch zu reflektieren.
Der Begriff Serious Games als Genrebezeichnung im Kontext digitaler Spiele wurde erstmals 2002 in der Veröffentlichung "America’s Army" durch die US-Armee verwendet. Dieser kostenlose First-Person-Shooter, konzipiert als Rekrutierungswerkzeug der US-Armee, führte zu einer deutlichen Steigerung der Anzahl der Bewerbungen für den Armeedienst. Heute werden Serious Games für viele unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche (Gesundheit, Weiterbildung, Training etc.) als nutzbringend ausgewiesen. Darüber hinaus rekurrieren sie auch auf das Potenzial des Kompetenzerwerbs. In Bezug auf das Thema Kompetenzdimensionen und digitale Spiele im Allgemeinen bieten die Forschungsarbeiten von Gebel, Gurt und Wagner (2004) einen ersten Überblick. Die Autorinnen und der Autor schlagen in diesem Zusammenhang eine Differenzierung vor, die die Kompetenzdimensionen von Computerspielen in fünf Bereiche gliedert: kognitive Kompetenzen, soziale Kompetenzen, personale bzw. persönlichkeitsbezogene Kompetenzen, Medienkompetenz und Sensomotorik. Diese Einteilung lässt sich auch auf Serious Games anwenden, wie der Beitrag von Tobias Füchslin verdeutlicht, in dem vor allem kognitive Kompetenzen im Mittelpunkt stehen: Mit dem Titel "What are you folding for? Nutzungsmotivationen von Citizen Science Online Games und ihre Lerneffekte" stellt der Autor eine Studie mit 260 Spielerinnen und Spielern der Spiele foldit, EteRNA und EyeWire bezüglich ihrer Nutzungsmotivationen und selbsteingeschätzter Lerneffekte der Spiele vor. Der Beitrag hat zum Ziel, digitale Citizen-Science-Projekte als Serious Games für die Pädagogik bzw. zugunsten von Lerneffekten nutzbar zu machen, indem die Nutzungsmotive erfasst werden. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Spiele aus vielfältigen Gründen – nämlich aus sozialen, unterhaltungsbezogenen und kompetitiven Aspekten – genutzt werden. Mithilfe einer Onlinebefragung und der Methode der Clusteranalyse wurden fünf Motivationstypen identifiziert: Enthusiasten, Soziale, Unterhaltene, Kompetitive und Demotivierte. Die Typen unterscheiden sich anhand ihrer Lerneffekte und legen die Wichtigkeit der Nutzungsmotivationen offen. Insgesamt zeigt sich, dass Citizen Science Online Games nicht nur Wissen direkt vermitteln, sondern auch zu eigener Informationssuche anspornen können.
Neben der Analyse kognitiver Kompetenzen findet derzeit auch zunehmend eine umfängliche Forschung zu sozialen Kompetenzen im Bereich der digitalen Spiele statt. Soziale Kompetenzen werden häufig auch als "soft skills" ("weiche Kompetenzen") bezeichnet. Es gibt unterschiedliche Überlegungen in der Wissenschaft, wie diese sich differenzieren lassen, allerdings besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass es eine allgemeingültige Begriffserklärung nicht gibt, weshalb der Terminus auch im Plural gebraucht werden sollte. für die vorliegende Frage stellung erscheint es sinnvoll, soziale Kompetenzen einerseits auf den allgemeinen Umgang mit anderen Menschen zu beziehen. Dies wäre etwa die Fähigkeit zu Toleranz, Achtung, Empathie oder Sensibilität. Andererseits lassen sich soziale Kompetenzen auch im Hinblick auf den Arbeitsmarkt differenzieren. Hier werden Kompetenzen gesucht, die erstens auf die Zusammenarbeit rekurrieren wie Teamfähigkeit oder Konfliktfähigkeit. Zweitens gibt es bestimmte Führungsqualitäten, die sich als soziale Kompetenzen lesen lassen wie etwa Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität oder Verantwortungsgefühl. Soziale Kompetenzen im medialen Sektor ermöglichen den sinnvollen Umgang mit Kommunikationsmustern. Beziehungen und Beziehungsangebote sind immer stärker medial gebunden und verändern dementsprechend die Parameter der herkömmlichen Kommunikationsbedingungen, sodass sich die Menschen auf neue Beziehungsformen einstellen müssen. Insgesamt stellen die sozialen Kompetenzen, so die derzeitige Diskussion, die erhöhten Ansprüche einer sich verändernden Arbeitswelt dar.
Mit dem Potenzial des sozialen Kompetenzerwerbs durch digitale Spiele im Hinblick auf Möglichkeiten der Förderung des ethischen Reflexionsvermögens und der moralischen Entscheidungskompetenz setzt sich der Beitrag von André Weßel "Ethik und Games. Möglichkeiten digitaler Spiele zur Reflexion moralischen Handelns" auseinander. Der Autor möchte dabei gleichzeitig ein didaktisches Modell vorstellen, wie diese Reflexionsprozesse in formalen und non-formalen Kontexten gefördert werden können. Das Forschungsdesign ist explorativ, es wurden videogefilmte Spielsessions mit anschließender Gruppendiskussion mit 16- bis 19-Jährigen durchgeführt. Die Auswertung erfolgte mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Im vorliegenden Beitrag wird demzufolge auf der Basis einer empirischen Studie der Frage nach den Möglichkeiten digitaler Spiele zur Reflexion moralischen Handelns nachgegangen. Das hierzu entwickelte Forschungssetting kann gleichzeitig als Vorlage für Lehr-/Lernsettings fungieren.
Gute Lehr- und Lernsettings zu konzipieren ist eine herausfordernde Aufgabe medienpädagogisch Handelnder. Die bisher vorgestellten Beiträge sind vor allem theoretisch oder empirisch fundiert. Mit dem letzten Beitrag "The Video Game Education in an Informal Context. A Case Study: The Young People of Centro TAU – a Youth Club of Palermo (Sicily, Italy)" von Annalisa Castronovo und Marcello Marinisi wird darum abschließend ein Best Practice Projekt vorgestellt, das mit unterschiedlichen Partnern durchgeführt wurde. Das Projekt wurde mit Heranwachsenden durchgeführt, die in Zisa, einem der ärmsten Stadteile von Palermo wohnen. Die Fragestellung des Projekts lautete, inwieweit das Computerspiel SimCity (kompetent) für informelle oder non-formale Lernprozesse nutzbar gemacht werden kann, um kreativ den eigenen Stadttteil zu reflektieren und zu verbessern. Durchgeführt wurde das Projekt im Centro TAU, einem Jugendclub im Zentrum der Stadt. Besonders hervorzuheben bei der Projektkonzeption sind das niedrigschwellige Angebot und die Relevanz des Themas für die Zielgruppe in Bezug auf ihre eigene Lebenswelt. Ziel ist das Erlernen von Medien- und kommunikativer Kompetenz unter unterschiedlichen Gesichtspunkten (z. B. kritisches Reflektieren). Die mit dem Projekt verbundenen medienpädagogischen Intentionen und Ziele fanden bei den Jugendlichen Anklang und konnten erreicht werden.
Insgesamt möchten wir uns bei den Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge bedanken, liefern sie doch wichtige, zentrale Forschungsbefunde zu und Einsichten in die Interaktionsräume digitaler Spielwelten, deren Chancen, aber auch Limitationen hinsichtlich des Lernpotenzials digitaler Spiele. Allerdings sind noch weitere theoretische und empirische Arbeiten in diesem Feld vonnöten. Dies betrifft zum Beispiel die Genreeinteilung. Betrachtet man die Genrevielfalt digitaler Spiele, dann zeigt sich schnell, dass Genres wichtige Orientierungspunkte für Produzierende und Handelnde sind. Allerdings besteht eine Schwierigkeit darin, Computerspiele immer eindeutig nach Genres zuzuordnen. In diesem Kontext herrscht zwischen Wissenschaft und Praxis keine genaue Übereinstimmung darüber, wie eine Genre-Zuordnung aussehen könnte. Dies liegt auch vor allen darin begründet, dass häufig digitale Spiele auf den Markt kommen, die sich mehrerer Genres bedienen, wodurch eine konkrete Einordnung erschwert wird. Versucht man, eine Kategorisierung von digitalen Spielen inhaltlich vorzunehmen, dann stellen sich mehrere Probleme. Erstens ist die Genredefinition diffus und zweitens gibt es bei den Spielen starke Genreüberschneidungen. Somit ist die inhaltliche und gestalterische Komplexität vieler Spiele ausschlaggebend dafür, dass eine Zuordnung häufig sehr schwer fällt. Dies zeigt sich zum Beispiel dann, wenn ein Spiel wie Die Sims in drei verschiedenen Jahren unter drei verschiedene Kategorien gefasst wurde: In der JIM-Studie 2005 fiel das Computerspiel Die Sims unter Strategie-/Denkspiele, in der KIM-Studie 2006 unter Simulationsspiele und in der JIM-Studie 2008 unter Strategiespiele. Eine einheitliche Genreeinteilung wäre zwar hilfreich, wurde allerdings bis heute nicht vorgenommen. Christoph Klimmt sieht die Schwierigkeit, digitale Spiele nicht typologisieren zu können, in der "rasanten Verbreitung und ihrer herausragenden Stellung unter den medialen Unterhaltungsangeboten" (Klimmt 2001, S. 480). Diese Einschätzung hat in den letzten 15 Jahren aufgrund der starken Zunahme von Computerspielen an Gewicht gewonnen. Digitale Spiele einzuordnen, stellt Forschende bzw. die Wissenschaft, aber auch die Praxis vor große Herausforderungen. Nimmt man als Beispiel die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), also die Institution, die die Altersfreigabe für Computerspiele regelt, dann kämpft auch diese mit den Schwierigkeiten der Genreeinteilung. Die USK bemüht sich um entsprechende Genredefinitionen und muss dabei mit der Herausforderung zahlreicher Mischformen, die auf dem Markt zu finden sind, umgehen. Ähnliches gilt auch für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Somit ergeben sich Überschneidungen bei den Kategorien, da häufig die Einteilung nicht nur auf den Inhalt rekurriert, sondern auch auf die zu erfüllende Anforderung. In diesem Sinn handelt es sich bei digitalen Spielen um "hochgradig hybride mediale Artefakte" (vgl. Beil 2015, S. 30), die weiterer Forschung bedürfen. Dies trifft gewiss auch auf die Frage nach einer weiteren Klassifizierung von Serious Games zu. So werden Serious Games, die sich mit gesundheitlichen Aspekten auseinandersetzen, als Health Games bezeichnet, doch auch sie vermitteln bestimmte Lernziele und werden zudem auch als Educational Games bezeichnet. Dieses ‚Begriffs-Wirrwarr‘ gilt es aufzulösen. Diese Aufgabe bzw. Herausforderung wird umso virulenter, wenn wir neue Technologien einbeziehen. So ist beispielsweise die Nutzung von VR-Datenbrillen in digitalen Spielen bisher noch kaum erforscht. Eine mögliche These ist, dass diese in der Lage sind, starke Präsenzgefühle auszulösen und Immersion zu erzeugen. Die Unterscheidung zwischen natürlicher und virtueller Realität löst sich auf. Dies könnte auf der einen Seite als Potenzial für Serious Games betrachtet werden, da durch die Nutzung von VR-Brillen beispielsweise eine starke Identifikation mit dem Avatar stattfinden kann und Zusammenhänge besser emotional nachvollzogen werden können. Diese Überlegungen führen zum Beispiel zu der Frage, inwiefern Computerspiele dazu geeignet sind, soziale Kompetenzen, konkret zum Beispiel die Empathiefähigkeit, zu fördern. Dies ist das Ziel der sogenannten Empathy-Games, wobei sich auch hier abermals die Frage der Klassifikation stellt, die bisher noch fehlt. Weiter setzen VR-Technologien voraus, dass sich die Handelnden in gewisser Weise von ihrer Außenwelt, von ihrem sozialen Kontext abschirmen. Gerade dieser Umstand läuft aber auf der anderen Seite einer Förderung von sozialen Kompetenzen entgegen. Hier besteht noch immenser Forschungsbedarf, um die (zukünftige) Medienaneignung in unserer mediatisierten, medienkonvergenten Lebenswelt zu verstehen und Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene entsprechend medienpädagogisch kompetent begleiten zu können.
Literatur
Beil, Benjamin (2015). Game Studies und Genretheorie. In: Sachs-Hombach, Klaus/Thon, Jan-Noël (Hrsg.), Game Studies. Aktuelle Ansätze der Computerspielforschung. Köln: Herbert von Halem, S. 29-69.
Deterding, Sebastian/Dixon, Dan/Khaled, Rilla/Nacke, Lennart (2011). From Game Design Elements to Gamefulness: Defining »Gamification«. In: Lugmayr, Artur/Franssila, Heljä/Safran, Christian/Hammouda, Imed (Hrsg.), Proceedings of the 15th international academic mindTrek conference: Envisioning future media environments (S. 9-15). New York: ACM.
Gebel, Christa/Gurt, Michael/Wagner, Ulrike (2004). Kompetenzbezogene Computerspielanalyse. In: merz | medien + erziehung, 48 (3), 2004, S. 18-23.
Klimmt, Christoph (2001). Ego-Shooter, Prügelspiel, Sportsimulation? Zur Typologisierung von Computer- und Videospielen. In: Medien- und Kommunikationswissenschaft 4/2001, S. 480-497.
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (Hrsg.) (2005). JIM 2005 Jugend, Information, (Multi-)Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in Deutschland. Stuttgart.
ders. (2007). KIM-Studie 2006 Kinder + Medien, Computer + Internet. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger in Deutschland. Stuttgart.
ders. (2008). JIM 2008 Jugend, Information, (Multi-)Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in Deutschland. Stuttgart.
Witting, Tanja (2010). Bildschirmspiele und die Genderfrage. In: Ganguin, Sonja/Hoffmann, Bernward (Hrsg.), Digitale Spielkultur. München: kopaed, S. 115-125.Elke Hemminger: Spielraum, Lernraum, Lebensraum
Über die übliche Argumentation zu ludischen Qualitäten des Spielens und deren Beitrag zur spielspezifischen Wirklichkeit hinaus, wendet dieser Beitrag Konzepte aus der phänomenologischen Soziologie an, um die Divergenz zwischen der Außenperspektive auf digitale Spiele und der Realität der Erfahrungen des Spielens zu analysieren; dabei wird auf die unumgängliche soziale Kluft zwischen digitalen Spielkulturen und anderen, dazu parallel existierenden Kulturen hingewiesen. Die scheinbare Unumgänglichkeit dieser sozialen Kluft lässt sich beispielhaft übertragen auf die gesellschaftliche Unterscheidung zwischen technikaffinen und Technik ablehnenden Lebenswelten.
Literatur:
Abel, Günter (2004). Zeichen der Wirklichkeit. Suhrkamp: Frankfurt a. M.
Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1966). The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge. Penguin Books: London (reprinted 1991).Gilbert, Daniel T./Malone, Patrick S. (1995). The correspondence bias. Psychological Bulletin, 117, S. 21-38.
Grüninger, Helmut/Quandt, Thorsten/Wimmer, Jeffrey (2009). Generation 35 plus. Eine explorative Interviewstudie zu den Spezifika älterer Computerspieler. In: Quandt, Thorsten/Wimmer, Jens/Wolling, Jens.: Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Springer: Berlin. S. 113-134.
Hemminger, Elke (2009). The Mergence of Spaces. Experiences of Reality in Digital Role-Playing Games, Sigma: Berlin.
Hemminger, Elke/Schott, Gareth (2012). The Mergence of Spaces. MMORPG User-Practice and Everyday Life. In: Fromme, Johannes/Unger, Alexander (eds.): Computer Games and New Media Cultures: A Handbook of Digital Game Studies. Springer: Berlin, pp. 395-409.
Hemminger, Elke (2011). Wenn Räume verschmelzen – soziale Netzwerke in virtuellen Spielwelten. In: Fuhse, Jan/Stegbauer, Christian: Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken. VS. Wiesbaden. S. 93-106.
Hemminger, Elke (2014). Game Cultures as Sub Creations – Case Studies on Religion and Digital Plays. Heidelberg Journal of religion on the Internet 5/2014. S. 108-133.
Husserl, Edmund (1936). Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. (Teile I und II), Hrsg. von Ströker, Elisabeth. Meiner: Hamburg (1996, 3. Aufl.).
Jones, Edward. E. (1990). Interpersonal perception. W. H. Freemann/Times Books/Henry Holt & Co: New York.
Klimmt, Christoph. (2009). Die Nutzung von Computerspielen. Interdisziplinäre Perspektiven. In: Quandt, Thorsten/Wimmer, Jeffrey/Wolling, Jens: Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Springer: Berlin. S. 54-72.
Krotz, Friedrich (2007). Mediatisierung. Fallstudien zum Wandel von Kommunikation. VS Verlag: Wiesbaden.Kutner, Lawrence/Olson, Cheryl. K. (2008). Grand Theft Childhood: The surprising truth about violent video games and what parents can do. Simon and Schuster: New York.
Luckmann, Benita (1970). The Small Life Worlds of Modern Man, Social Research, 4, 1970, 580-596.
Luhmann, Niklas (1971). Sinn als Grundbegriff der Soziologie. In: Habermas, Jürgen/Luhmann, Niklas: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie – Was leistet die Systemforschung? Suhrkamp: Frankfurt a. M., S. 32-34.
Mannheim, Karl (1964). Die Gegebenheitsweise der Weltanschauung. Die drei Arten des Sinns, in: Ders.: Wissenssoziologie. Neuwied/Berlin: Luchterhand.
Mannheim, Karl (1980). Strukturen des Denkens. Suhrkamp: Frankfurt a. M.
Mäyrä, F. (2008). Introduction to Game Studies: Games in Culture. Sage: London/Thousand Oaks et al.
Quandt, Thorsten/Wimmer, Jens/Wolling, Jens (2009). Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Springer: Berlin.
Schäfer, Christian (2010). Erweiterte Wirklichkeit(en): Literatur lesen und unterrichten im Zeitalter der Virtualisierung. LitVerlag: Münster.
Scheler, Max (1926). Die Wissensformen der Gesellschaft. Bern/München: Francke (1960, 2. Aufl.).
Schütz, Alfred (1932). Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Suhrkamp: Frankfurt a. M. (1974).
Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979). Strukturen der Lebenswelt, Band I. Suhrkamp: Frankfurt a. M.
Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1984). Strukturen der Lebenswelt, Band II. Suhrkamp: Frankfurt a. M.
Searle, John R. (1995). The Construction of Social Reality. Free Press: New York.
YouGov (2013). “Americans Skeptical of Link Between Mass Shootings and Video Games,” YouGov., today.yougov.com/news/2013/10/17/americans-skeptical-link-between-mass-shootings-an/ [Zugriff: 20.08.2014].
Vossekuil, Bryan/Fein, Robert A./Reddy, Marisa/Borum, Randy/Modezeleski, William (2004). The Final Report and Findings of the Safe School Initiative: Implications for the prevention of school attacks in the United States. United States Secret Service and United States Department of Education: Washington, D. C.
Weber, Max (1920). Soziologische Grundbegriffe. In: Schriften 1894-1922. Ausgewählt von Dirk Kaesler. Kröner: Stuttgart (2002).
Whitmer, Barbara. (1997). The Violence Mythos, State University of New York Press: Albany, NY.Wimmer, Jeffrey. (2013). Massenphänpmen Computerspiele. UVK: Konstanz.
Ziemann, Andreas (2012). Soziologie der Medien. transcript: Bielefeld, 2. überarbeitete Auflage.
Angelika Beranek und Sebastian Ring: Nicht nur Spiel – Medienhandeln in digitalen Spielwelten als Vorstufe zu Partizipation
Welche Partizipationspotenziale halten digitale Spielwelten und ihre Strukturen für heranwachsende Computerspielende bereit? Um ein besseres Verständnis von pädagogischen Handlungsbedarfen zur Förderung der Beteiligung in digitalen Spielwelten und partizipationsrelevanter Kompetenzen sowie von Ansprüchen an die Gestaltung digitaler Spiele und spielbezogener Kommunikationsplattformen zu erlangen, wird dabei ein Stufenmodell der Partizipation in digitalen Spielwelten entwickelt. Als Partizipation wird hierbei nicht nur politisches Handeln verstanden. Der Begriff wird weiter gefasst und auch Veränderungsmöglichkeiten der digitalen Spielwelten an sich werden als Teilhabemöglichkeiten an diesen Welten begriffen.
Literatur:
Consalvo, Mia (2007). Cheating. Gaining Advantage in Videogames. Cambridge: MIT Press.
Fatke, Reinhard/Schneider, Helmut (2005). Kinder- und Jugendpartizipation in Deutschland. Daten, Fakten, Perspektiven. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Fritz, Jürgen/Lampert, Claudia/Schmidt, Jan-Hinrik/Witting, Tanja (Hrsg.) (2011). Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: Gefordert, gefördert, gefährdet. Berlin: Vistas.
Fritz, Jürgen (2011). Wie Computerspieler ins Spiel kommen, Theorien und Modelle zur Nutzung und Wirkung virtueller Spielwelten. In: lfm (Hrsg.), Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, Band 67. Berlin: Vistas Verlag GmbH.
Gebel, Christa (2010). Kompetenz erspielen – kompetent spielen? In: merz | medien + erziehung, Nr. 4/2010, S. 45-50.
Hart, Roger (1997). Children’s participation. The theory and practice of involving young citizens in community development and environmental care. Reprinted. New York.
Hugger, Kai-Uwe (2008). Uses-and-Gratification-Approach und Nutzenansatz. In: Sander, Uwe/von Gross, Friederike/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 173-177.
Huizinga, Johan (1956). Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Hamburg: Rowohlt.
Jörissen, Benjamin (2010). Strukturale Ethnografie virtueller Welten. In: Grell, Petra/Marotzki, Winfried/Schelhowe, Heidi (Hrsg.), Neue digitale Kultur- und Bildungsräume. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 119-144.
Juul, Jesper (2005). Half-Real. Video Games between Real Rules and Fictional Worlds. Cambridge: MIT Press.
Krotz, Friedrich (2009). Computerspiele als neuer Kommunikationstypus. Interaktive Kommunikation als Zugang zu komplexen Welten. In: Quandt, Thorsten/Wimmer, Jeffrey/Wolling, Jens (Hrsg.). Die Computerspieler. Studien zur Nutzung von Computergames. 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-40.
Krüger, Thomas (2011). Politische Bildung online – Wege zur Partizipation Jugendlicher? In: Theunert, Helga/Wagner, Ulrike (Hrsg.), Alles auf dem Schirm? Jugendliche in vernetzten Informationswelten. München: kopaed, S. 139-153.
Kuhn, Axel (2010). Der virtuelle Sozialraum digitaler Spielwelten. Struktur und Auswirkungen auf das Spielerleben. In: Kaminski, Winfred/Lorber, Martin (Hrsg.), Computerspiele: Medien und mehr … München: kopaed, S. 129-146.
Oser, Fritz/Ullrich, Manuela/Biedermann, Horst (2000). Partizipationserfahrungen und individuelle Kompetenzen. Literaturbericht und Vorschläge für eine empirische Untersuchung im Rahmen des Projekts “Education à la Citoyenneté Democratique (ECD)” des Europarats. Universität Fribourg. edudoc.ch/record/29371/files/249.pdf [Zugriff: 18.05.2016].
Piasecki, Stefan (2015). Kondensstreifen der Online-Sozialisation. Videospiele als Zuträger von persönlichen Informationen und Verhaltensparametern. In: merz | medien + erziehung, Nr. 1/2015, S. 45-52.
Ring, Sebastian (2014). Im besten Sinne ‚gut‘ spielen. Kompetent computerspielen. In: Demmler, Kathrin/Lutz, Klaus/Ring, Sebastian (Hrsg.), Computerspiele und Medienpädagogik. Konzepte und Perspektiven. München: kopaed, S. 73-78.
Ring, Sebastian/Funiok, Rüdiger (2015). Harmloses Als-Ob, nützliches Lebenstraining, problematische Menschenbilder – Braucht es eigene ethische Maximen für Computerspiele? In: Prinzing, Marlies/Rath, Matthias/Schicha, Christian/Stapf, Ingrid (Hrsg.), Neuvermessung der Medienethik. Weinheim und Basel: Beltz, S. 177-190.
Schröder, Richard (1995). Kinder reden mit. Weinheim: Beltz.Soßdorf, Anna (2016). Zwischen Like-Button und Parteibuch. Die Rolle des Internets in der politischen Partizipation Jugendlicher. Wiesbaden: Springer VS.
Stange, Waldemar (2007). Was ist Partizipation? Definitionen – Systematisierungen. Baustein A 1.1. Online verfügbar unter www.kinderpolitik.de/beteiligungsbausteine/pdf/a/Baustein_A_1_1.pdf.
Theunert, Helga (2009). Medienkompetenz. In: Schorb, Bernd/Anfang, Günther/Demmler, Kathrin (Hrsg.), Grundbegriffe Medienpädagogik. Praxis. München: kopaed, S. 109-204.
Unger, Alexander (2012). Modding as Part of Game Culture. A Handbook of Digital Games Studies. In: Fromme, Johannes/Unger, Alexander (Hrsg.), Computer Games and New Media Cultures. Dordrecht, New York: Springer, S. 509-523.
Wagner, Ulrike/Brüggen, Niels (2013) (Hrsg.). Teilen, vernetzen, liken. Jugend zwischen Eigensinn und Anpassung im Social Web. Baden-Baden: Nomos.
Wagner, Ulrike/Gerlicher, Peter/Brüggen, Niels (2011). Partizipation im und mit dem Social Web – Herausforderungen für die politische Bildung. Expertise für die Bundeszentrale für politische Bildung. www.jff.de/jff/index.php?id=74&type=0&jumpurl=uploads%2Fmedia%2FExpertise_Partizipation_Im_Social_Web_01.pdf&juSecure=1&locationData=74%3Att_content%3A428&juHash=4ea7a96e2471ad2a47a1ffa549af0f29ca269b13 [Zugriff: 18.05.2016].
Weiss, Wolfgang W. (1981). Überlegungen für ein theoretisches Modell politischer Sozialisation. In Klingemann, Hans-Dieter/Kaase, Max (Hrsg.), Politische Psychologie, S. 37-55. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Widmaier, Benedikt (2011). Von der Politikverdrossenheit zum Wutbürger? Partizipation als Ziel der politischen Bildung. In: Widmaier, Benedikt/Nonnenmacher, Frank (Hrsg.), Partizipation als Bildungsziel. Politische Aktion in der politischen Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau, S. 7-15.
Wimmer, Jeffrey (2013a). Kontextualisierung versus Komplexitätsreduktion. Medienwirkung aus kulturtheoretischer Perspektive. In: Schweiger, Wolfgang/Fahr, Andreas (Hrsg.), Handbuch Medienwirkungsforschung. Wiesbaden: Springer, S. 119.
Wimmer, Jeffrey (2013b). Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 81.
Zimmerman, Eric (2007). Gaming Literacy – Game Design as a Model for Literacy in the 21st Century. www.ericzimmerman.com/files/texts/Chap_1_Zimmerman.pdf [Zugriff: 18.05.2016].
Beitrag aus Heft »2016/06: Digitale Spiele«
Autor: Sebastian Ring, Angelika Beranek
Beitrag als PDFEinzelansichtKerstin Raudonat: Störungen haben Vorrang?
Der Beitrag behandelt den Umgang mit Konflikten in leistungsorientierten MMORPG-Gruppen auf Basis einer Untersuchung in dem Online-Rollenspiel World of Warcraft. Die Ergebnisse zeigen, dass Konflikte eher als Störungen behandelt werden, die es während des gemeinsamen Spiels gering zu halten gilt. Obwohl dieses Vorgehen im Widerspruch zum Cohn‘schen Störungspostulat steht, erweist es sich in diesem speziellen Kontext als effektiv und auch förderlich für die Spielgruppen.
Literatur:
Bardzell, Jeffrey/Nichols, Jeffrey/Pace, Tyler/Bardzell, Shaowen (2012). Come Meet Me at Ulduar: Progression Raiding in World of Warcraft. In: Proceedings of the 2012 ACM conference on Computer Supported Cooperative Work (CSCW’12), Seattle, USA, S. 603-612.
Böhm, Andreas (2008). Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory. In: Flick, Uwe/von Kardoff, Ernst/Steinke, Ines (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Cohn, Ruth (1975). Von der Psychoanalyse zur Themenzentrierten Interaktion. Stuttgart: Klett-Cotta.
Ducheneaut, Nicolas/Yee, Nick/Nickell, Eric/Moore, Robert J. (2006). Building an MMORPG with Mass Appeal: A Look at Gameplay in World of Warcraft. In: Games and Culture, 1 (4), S. 281-317.
Glaser, Barney G./Strauss, Anselm (1967). The discovery of grounded theory. Strategies for qualitative research. Chicago: Aldine.
Gourmelon, Andreas/Blasweiler, Karl Heinz (2014). Konfliktmanagement für Führungskräfte: Grundlagen, Strategien und Konzepte für die Praxis. Heidelberg: Rehm.
Lin, Holin/Sun, Chuen-Tsai (2015). Massively Multiplayer Online Role Playing Games (MMORPGs). In: Mansell, Robin/Ang, Peng Hwa (Hrsg.), The International Encyclopedia of Digital Communication and Society. New Jersey: John Wiley & Sons.
Quandt, Thorsten/Wimmer, Jeffrey/Wolling, Jens (2009). Die Computerspieler – Studien zur Nutzung von Computergames (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Strauss, Anselm/Corbin, Juliet (1996). Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz.
Vopel, Klaus (2000). Ein Update für die TZI. In: Themenzentrierte Interaktion, 2 (2000), S. 69-83.Yee, Nick (2005). Motivations of Play in MMORPGs. In: Proceedings of the 2005 DiGRA International Conference: Changing Views: Worlds in Play (DiGRA ‘05), Vancouver, Canada.
Lilian Suter: Medienerziehung und Videogames
Wie hängt die Haltung von Eltern bezüglich Videogames und deren Spielerfahrung mit ihrer Medienerziehung zusammen? Diese Frage wird explorativ anhand einer Stichprobe von Schweizer Eltern untersucht. Je häufiger Eltern selbst Videogames spielen und je positiver sie den Einfluss von Videogames einschätzen, desto häufiger zeigen sie medienerzieherisches Verhalten hinsichtlich Videogames.
Literatur:
Chakroff, Jennifer L./Nathanson, Amy I. (2008). Parent and school interventions: Mediation and media literacy. In: Calvert, Sandra L./Wilson, Barbara J. (Eds.), The Handbook of Children, Media, and Development. Oxford, UK: Blackwell Publishing Ltd, S. 552-576. DOI: 10.1002/9781444302752.ch24
Connell, Sabrina L./Lauricella, Alexis R./Wartella, Ellen (2015). Parental co-use of media technology with their young children in the USA. In: Journal of Children and Media, 9 (1), S. 5-21. DOI: 10.1080/17482798.2015.997440
Feierabend, Sabine/Plankenhorn, Theresa/Rathgeb, Thomas (2015). KIM-Studie 2014: Kinder + Medien, Computer + Internet. Stuttgart: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs).
ISFE Interactive Software Federation of Europe (2012). Videogames in Europe: Consumer study. Switzerland. www.isfe.eu/sites/isfe.eu/files/attachments/switzerland_-_isfe_consumer_study.pdf.
Jiow, Hee Jhee (2014). Parental mediation of video gaming in Singapore. Doctoral dissertation, National University of Singapore.
Livingstone, Sonia/Helsper, Ellen J. (2008). Parental mediation of children’s internet use. In: Journal of Broadcasting & Electronic Media, 52 (4), S. 581-599. DOI: 10.1080/08838150802437396Nikken, Peter/Jansz, Jeroen (2006). Parental mediation of children’s videogame playing: a comparison of the reports by parents and children. In: Learning, Media and Technology, 31 (2), S. 181-202. DOI: 10.1080/17439880600756803
Nikken, Peter/Jansz, Jeroen (2007). Playing restricted video games: Relations with game ratings and parental mediation. In: Journal of Children and Media, 1, S. 227-243. DOI: 10.1080/17482790701531862
Nikken, Peter/Jansz, Jeroen (2014). Developing scales to measure parental mediation of young children’s internet use. In: Learning, Media and Technology, 39 (2), S. 250-266. DOI: 10.1080/17439884.2013.782038
Nikken, Peter/Jansz, Jeroen/Schouwstra, Sanneke (2007). Parents’ interest in videogame ratings and content descriptors in relation to game mediation. In: European Journal of Communication, 22 (3), S. 315-336.
Pohlert, Thorsten (2014). The Pairwise Multiple Comparison of Mean Ranks Package (PMCMR). R package. CRAN.R-project.org/package=PMCMR.R Core Team (2015). R: A language and environment for statistical computing. R Foundation for Statistical Computing, Vienna, Austria. www.R-project.org.
Schaan, Violetta K./Melzer, André (2015). Parental mediation of children’s television and video game use in Germany: Active and embedded in family processes. In: Journal of Children and Media, 9 (1), S. 58-76. DOI: 10.1080/17482798.2015.997108
Schofield Clark, Lynn (2011). Parental mediation theory for the digital age. In: Communication Theory, 21 (4), S. 323-343. DOI:10.1111/j.1468-2885.2011.01391.x
Shin, Wonsun/Huh, Jisu (2011). Parental mediation of teenagers’ video game playing: Antecedents and consequences. In: New Media & Society, 13, S. 945-962. DOI: 10.1177/1461444810388025
Steiner, Olivier/Goldoni, Marc (2011). Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln von Eltern. Eine empirische Untersuchung bei Eltern von 10- bis 17-jährigen Kindern in Basel-Stadt. Basel/Olten: Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz.
Suter, Lilian/Waller, Gregor/Genner, Sarah/Oppliger, Sabine/Willemse, Isabel/Schwarz, Beate/Süss, Daniel (2015). MIKE – Medien, Interaktion, Kinder, Eltern. Zürich: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Wagner, Ulrike/Gebel, Christa/Lampert, Claudia (Hrsg.) (2013). Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie. Schriftenreihe Medienforschung der LfM, Band 72. Berlin: Vistas.
Lena Rosenkranz: Familiale Interaktion im Kontext einer exzessiven oder suchtartigen Onlinespiele-Nutzung
Nach der Veranschaulichung zentraler Merkmale exzessiver und suchtartiger Onlinespiele-Nutzung werden in dem Artikel drei Familien beschrieben, in denen die Nutzung von Online-Spielen ein Problem darstellt. Dabei wird herausgearbeitet, inwiefern (medien-)erzieherische Verhaltensweisen der Eltern sowie adoleszenztypische Veränderungsprozesse das Problem in der Familie erklären können. Abschließend werden Folgerungen für die pädagogische oder psychologische Arbeit mit Familien formuliert.
Literatur:
American Psychiatric Association (2013). Diagnostic and statistical manual of mental disorders. DSM-5 (5. Aufl.). Washington, D.C: American Psychiatric Association.
Baumgärtner, Theo/Hiller, Philipp (2016). Suchtmittelgebrauch, Computerspiel- und Internetnutzung, Glücksspielerfahrungen und Essverhalten von 14- bis 17-jährigen Jugendlichen 2015. Deskriptive Ergebnisse der SCHULBUS-Untersuchung in Hamburg sowie in drei Grenzregionen Bayerns, Sachsens und Nordrhein-Westfalens. www.sucht-hamburg.de/uploads/docs/745.pdf [Zugriff: 14.07.2016].
Brasch, Thomas/Siwek, Christiane (2010). Online Games-Report. www.bvdw.org/pressesever/online_games_report_2010/bvdw_online_games_report_2010_exs_final.pdf. [Zugriff: 14.07.2016].
Caillois, Roger (1982). Die Spiele und die Menschen. Maske u. Rausch (Ungekürzte Ausg.). Frankfurt/M, Berlin, Wien: Ullstein.
Elze, Michael (2014). Internetabhängigkeit: DSM-5. dr-elze.co/internetabhaengigkeit-dsm-5 [Zugriff: 14.07.2016].
Ganguin, Sonja (2010). Computerspiele und Lebenslanges Lernen. Eine Synthese von Gegensätzen: VS Verl. für Sozialwiss.
Gerhard, Anna-Katharina (Hrsg.) (2005). Autonomie und Nähe. Individuationsentwicklung Jugendlicher im Spiegel familiärer Interaktion. Weinheim und München: Juventa Verlag.
Geserick, Christine (2005). Neue Medien im familialen Kontext. Eine Recherche zu Studienergebnissen im Zusammenhang mit Nutzung, Chancen und Herausforderungen im Familienalltag. WORKING PAPERS Nr. 47. leavenetwork.univie.ac.at/fileadmin/OEIF/Working_Paper/wp_47_neuemedien_und_familie.pdf [Zugriff: 26.09.2016].
Hirschhäuser, L. (2012). Onlinerollenspiele als Raum für Identitätsentwicklung. TV Diskurs, 16 (1), S. 66-69.
Huizinga, Johan (1994). Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.Kammerl, Rudolf (2005). Internetbasierte Kommunikation und Identitätskonstruktion. Selbstdarstellungen und Regelorientierungen 14- bis 16-jähriger Jugendlicher. Habilitationsschrift Passau, 2004. Hamburg: Kova.
Kammerl, Rudolf/Hirschhäuser, Lena/Rosenkranz, Moritz/Schwinge, Christiane/Hein, Sandra/Wartberg, Lutz/Petersen, Kay Uwe (Hrsg.) (2012). EXIF – Exzessive Internetnutzung in Familien. Zusammenhänge zwischen der exzessiven Computer- und Internetnutzung Jugendlicher und dem (medien-)erzieherischen Handeln in den Familien. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend.
König, Dominik von (1977). Lesesucht und Lesewut. In: Göpfert, Herbert G. (Hrsg.), Schriften des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte des Buchwesens. Bd. 1: Buch und Leser. Vorträge d. 1. Jahrestreffens d. Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte d. Buchwesens, 13. u. 14. Mai 1976 (1. Aufl.). Hamburg: Hauswedel.
Krotz, Friedrich (2008). Computerspiele als neuer Kommunikationstypus. In: Quandt, Thorsten/Wimmer, Jeffrey/Wolling, Jens (Hrsg.), Die Computerspieler. Studien zur Nutzung von Computergames; Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-40.
Lampert, Claudia/Schwinge, Christiane/Kammerl, Rudolf/Hirschhäuser, Lena (2012). LfM-Dokumentation. Bd. 47: Computerspiele(n) in der Familie. Computerspielesozialisation von Heranwachsenden unter Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte. Berlin: Vistas.
Legewie, Heiner & Paetzold-Teske, Elke (1996). Transkriptionsempfehlungen und Formatierungsangaben. web.qualitative-forschung.de/publikationen/postpartale-depressionen/Transkription.pdf [Zugriff: 14.07.2016].
Rosenkranz, Lena (2017). Exzessive Nutzung von Onlinespielen im Jugendalter. Dissertation an der Universität Hamburg, 2015. Wiesbaden: Springer VS.
Rumpf, Hans-Jürgen/Meyer, Christian/Bischof, Gallus/Bischof, Anja/John, Ulrich (2013). Prävalenz der Internetabhängigkeit – Diagnostik und Risikoprofile (PINTA-DIARI). Kompaktbericht an das Bundesministerium für Gesundheit. Lübeck. drogenbeauftragte.de/fileadmin/dateien-dba/DrogenundSucht/Computerspiele_Internetsucht/Downloads/PINTA-DIARI-2013-Kompaktbericht.pdf [Zugriff: 02.02.2016].
Siomos, Konstantinos/Floros, Georgios/Fisoun, Virginia/Evaggelia, Dafouli/Farkonas, Nikiforos/Sergentani, Elena/Lamprou, Maria/Geroukalis, Dimitrios (2012). Evolution of Internet addiction in Greek adolescent students over a two-year period: the impact of parental bonding. In: European Child & Adolescent Psychiatry, S. 1-9.
Smith, R. (1986). Television addiction. In: Bryan, Jennings/Anderson, D. (Hrsg.), Perspectives on media effects. Hillsdale; New Jersey: Lawrence Erlbaum, S. 109-128.
Strauss, Anselm L./Corbin, Juliet M. (1996). Grounded theory. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz, PsychologieVerlagsUnion.van Eimeren, Birgit/Frees, Beate (2015). Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2015. Internetnutzung: Frequenz und Vielfalt nehmen in allen Altersgruppen zu. Media Perspektiven(9), S. 366-377.
Wagner, Ulrike/Gebel, Christa/Lampert, Claudia (2013). Medienerziehung zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung. Zusammenführung und Fazit. In: Wagner, Ulrike/Gebel, Christa/Lampert, Claudia (Hrsg.), Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie. LfM-Schriftenreihe Medienforschung. Bd. 72, Berlin: Vistas.Y
oung, Kimberly S. (1998). Caught in the net. How to recognize the signs of Internet addiction – and a winning strategy for recovery. New York: Wiley.
René Barth: Gamifizierte Anwendungen zur Beeinflussung nicht freiwilliger Handlungen
Gamifizierte Anwendungen besitzen trotz ihres extrinsischen Charakters das Potenzial intrinsisch zu motivieren und somit einen langfristig positiven Effekt auf schulische Leistungen auszuüben. Dies können sie erreichen, indem sie der nicht-spielerischen Situation den Anschein des Freiwilligen und mithin des Spielerischen verleihen. Kraft dieser Illusion werden im Grunde unfreiwillige Handlungen schließlich als Bestandteile des freiwillig aufgenommenen ‚Spiels‘ wahrgenommen.
Literatur:
Aufenanger, Stefan (2005). Computer. In: Hüther, Jürgen/Schorb, Bernd (Hrsg.), Grundbegriffe Medienpädagogik. München: kopaed, S. 55-61.
Beranek, Angelika/Cramer-Düncher, Uta/Baier, Stefan (2009). Das Online-Rollenspiel „World of Warcraft“ aus subjektiver Sicht jugendlicher Spieler. In: Hardt, Jürgen/Cramer-Düncher, Uta/Ochs, Matthias (Hrsg.), Verloren in virtuellen Welten. Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 68-86.
Böhm, Markus (2013). Schule als Fantasy-Spiel: „Es unterhält die Schüler, was spricht dagegen?“ [Interview mit Shawn Young.] www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/world-of-classcraft-shawn-young-motiviert-schueler-durch-rollenspiel-a-890961.html [Zugriff: 18.09.2016].
Caillois, Roger (1982). Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch. Frankfurt a. M.: Ullstein.Classcraft Studios (Hrsg.) (o. J.). Lehreranleitung. d3hz9u6nma34yy.cloudfront.net/game/pdf/93ec8b63-8b17-41f3-86ca-04860149f721.pdf [Zugriff: 18.09.2016].
Deci, Edward L./Ryan, Richard M. (1985). Intrinsic Motivation and Self-Determination in Human Behavior. New York u. a.: Plenum Press.
Deci, Edward L./Ryan, Richard M. (1993). Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. In: Zeitschrift für Pädagogik, 39 (2), S. 223-238.
Deterding, Sebastian/Khaled, Rilla/Nacke, Lennart E./Dixon, Dan (2011). Gamification: Toward a Definition. Paper presented to CHI, Vancouver, BC, Canada, May, 7-12, 2011. gamification-research.org/wp-content/uploads/2011/04/02-Deterding-Khaled-Nacke-Dixon.pdf [Zugriff: 18.09.2016].
Egenfeldt-Nielsen, Simon (2013). Die ersten zehn Jahre der Serious Games-Bewegung. Zehn Lektionen. In: Freyermuth, Gundolf S./Gotto, Lisa/Wallenfels, Fabian (Hrsg.), Serious Games, Exergames, Exerlearning. Zur Transmedialisierung und Gamification des Wissenstransfers. Bielefeld: transcript, S. 145-163.
Freyermuth, Gundolf S. (2013). Einleitung. In: Freyermuth, Gundolf S./Gotto, Lisa/Wallenfels, Fabian (Hrsg.), Serious Games, Exergames, Exerlearning. Zur Transmedialisierung und Gamification des Wissenstransfers. Bielefeld: transcript, S. 15-22.Fritz, Jürgen (2005). Computerspiele. In: Hüther, Jürgen/Schorb, Bernd (Hrsg.), Grundbegriffe Medienpädagogik. München: kopaed, S. 62-69.
Garon-Carrier, Gabrielle/Boivin, Michel/Guay, Frédéric/Kovas, Yulia/Dionne, Ginette/Lemelin, Jean-Pascal/Séguin, Jean R./Vitaro, Frank/Tremblay, Richard E. (2016). Intrinsic Motivation and Achievement in Mathematics in Elementary School: A Longitudinal Investigation of Their Association. In: Child Development, 87 (1), S. 165-175.
Gee, James Paul (2003). What Video Games Have to Teach Us About Learning and Literacy. In: ACM Computers in Entertainment, 1 (1), S. 20.
Harth, Jonathan (2014). Computergesteuerte Spielpartner. Formen der Medienpraxis zwischen Trivialität und Personalität. Wiesbaden: Springer VS.
Hornung, Antje/Lukesch, Helmut (2009). Die unheimlichen Miterzieher – Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und Jugendliche. In: Hardt, Jürgen/Cramer-Düncher, Uta/Ochs, Matthias (Hrsg.), Verloren in virtuellen Welten. Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 87-113.
Huizinga, Johan (1956). Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Hamburg: Rowohlt.
Kirchler, Erich/Walenta, Christa (2010). Motivation. Wien: UTB/Facultas.Klimmt, Christoph (2007). Positive Wirkungen von Computerspielen. In: Frölich, Margrit/Grunewald, Michael/Taplik, Ursula (Hrsg.), Computerspiele. Faszination und Irritation. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel, S. 53-66.
Kunczik, Michael/Zipfel, Astrid (2010). Computerspielsucht: Befunde der Forschung. Bericht für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Computerspielsucht-Befunde-der-Forschung-Langfassung,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf [Zugriff: 18.09.2016].
Ladas, Manuel (2002). Brutale Spiele(r)? Wirkung und Nutzung von Gewalt in Computerspielen. Frankfurt a. M. u. a.: Lang.
Oerter, Rolf (1997). Lebensthematik und Computerspiel. In: Fritz, Jürgen/Fehr, Wolfgang (Hrsg.), Handbuch Medien: Computerspiele. Theorie, Forschung, Praxis. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 59-65.
Pias, Claus (2013). Automatisierung der Lehre. Eine kurze Geschichte der Unterrichtsmaschinen. www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/automatisierung-der-lehre-eine-kurze-geschichte-der-unterrichtsmaschinen-12692010.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 [Zugriff: 18.09.2016].
Prensky, Marc (2003). Digital game-based learning. In: ACM Computers in Entertainment, 1 (1), S. 21.Rapp, Friedemann (2014). Gamification – Neue Lösung für alte Probleme? In: Schwarzer Bettina/Spitzer, Sarah (Hrsg.), Digitale Spiele im interdisziplinären Diskurs. Entwicklungen und Perspektiven der Alltagskultur, Technologie und Wirtschaft. Baden-Baden: Nomos, S. 107-136.
Reger, Stefanie (2010). „Onlinespiele haben einen massiven Suchtfaktor“. Interview mit Prof. Dr. Christian Pfeiffer. In: KJM (Hrsg.), Umstritten und umworben: Computerspiele – eine Herausforderung für die Gesellschaft (KJM-Schriftenreihe, Band 2). Berlin: Vistas, S. 145-149.
Reimann, Bruno W. (2011). Autonomie, personale. In: Fuchs-Heinritz, Werner/Klimke, Daniela/Lautmann, Rüdiger/Rammstedt, Otthein/Stäheli, Urs/Weischer, Christoph/Wienold, Hanns (Hrsg.), Lexikon zur Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 73.
Rheinberg, Falko (1995). Motivationsforschung im Anwendungsfeld von Lehren und Lernen. In: Bräuer, Klaus (Hrsg.), Psychische Potenziale für eine interdisziplinäre Lehrerausbildung: Motivation – Kognition – Entwicklung. Tagungsbericht des 1. Dortmunder Symposions für Pädagogische Psychologie. Essen: Die Blaue Eule, S. 11-27.
Ryan, Richard M./Rigby, C. Scott/Przybylski, Andrew (2006). The Motivational Pull of Video Games: A Self-Determination Theory Approach. In: Motivation and Emotion, 30 (4), S. 347-363.
Schlag, Bernhard (2013). Lern- und Leistungsmotivation. Wiesbaden: Springer VS.Schlütz, Daniela (2002). Bildschirmspiele und ihre Faszination. Zuwendungsmotive, Gratifikationen und Erleben interaktiver Medienangebote. München: Verlag Reinhard Fischer.
Schneider, Klaus/Schmalt, Heinz-Dieter (2000). Motivation. Stuttgart u. a.: Verlag W. Kohlhammer.
Stampfl, Nora S. (2012a). Gamification: Die Welt wird zum Spielfeld. www.spiegel.de/netzwelt/games/gamification-wie-spiele-das-leben-leichter-machen-a-844328.html [Zugriff: 18.09.2016].
Stampfl, Nora S. (2012b). Die verspielte Gesellschaft. Gamification oder Leben im Zeitalter des Computerspiels. Hannover: Heise.
Wegge, Jürgen/Quäck, Almut/Kleinbeck, Uwe (1995). Zur Faszination von Video- und Computerspielen bei Studenten. Welche Motive befriedigt die „bunte Welt am Draht“? In: Bräuer, Klaus (Hrsg.), Psychische Potenziale für eine interdisziplinäre Lehrerausbildung: Motivation – Kognition – Entwicklung. Tagungsbericht des 1. Dortmunder Symposions für Pädagogische Psychologie. Essen: Die Blaue Eule, S. 51-76.
Ute Ritterfeld, Anja Starke und Juliane Mühlhaus: Digitale Applikationen in der (Zweit-)Sprachförderung von Grundschulkindern: Möglichkeiten und Grenzen
Apps bieten ein hohes Potenzial für die Sprachförderung, wenn die Verbindung von sprachförderdidaktischen Prinzipien und Gamification-Elementen gelingt. Die Software der untersuchten, kostenlos verfügbaren Software mit Sprachausgabe (n=4) überzeugt aber noch nicht. Anhand einer Beobachtungsstudie (n=36) konnte jedoch gezeigt werden, dass kürzlich zugewanderte Grundschulkinder über die nötige Medienkompetenz verfügen, um Apps intuitiv bedienen zu können, und die Attraktivität der Hardware (Tablets) hoch ist.
Literatur:
Andrian Andronic (2016). 6.000 Wörter. Lernen Sie Deutsch Sprache und Wortschatz kostenlos mit Fun Easy Learn: Fun Easy Learn Inc.
Des Roches, Carrie A./Balachandran, Isabel/Ascenso, Elsa M./Tripodis, Yorghos/Kiran, Swathi (2014). Effectiveness of an impairment-based individualized rehabilitation program using an iPad-based software platform. In: Frontiers in human neuroscience, 8, S. 1015. DOI: 10.3389/fnhum.2014.01015.
DeSmet, Ann/van Ryckeghem, Dimitri/Compernolle, Sofie/Baranowski, Tom/Thompson, Debbe/Crombez, Geert/Poels, Karolien/van Lippevelde, Wendy/Bastiaensens, Sara/van Cleemput, Katrien/Vandebosch, Heidi/De Bourdeaudhuij, Ilse (2014). A meta-analysis of serious digital games for healthy lifestyle promotion. In: Preventive medicine, 69, S. 95-107. DOI: 10.1016/j.ypmed.2014.08.026.Deterding, Sebastian/Björk, Staffan/Nacke, Lennart E./Dixon, Dan/Lawley, Elizabeth (2013). Designing Gamification: Creating gameful and playful experiences. CHI ‘13 Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems. http://dl.acm.org/citation.cfm?id=2468356.
Feierabend, Sabine/Plankenhorn, Theresa/Rathgeb, Thomas (2014). Kinder + Medien, Computer + Internet, Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger in Deutschland. Stuttgart: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest.
Girard, Coarlie/Ecalle, Jean/Magnan, Annie (2013). Serious games as new educational tools: how effective are they? A meta-analysis of recent studies. In: Journal of Computer Assisted Learning, 29 (3), S. 207-219. DOI: 10.1111/j.1365-2729.2012.00489.x.
Goethe Institut e. V. (2012). Lernabenteuer Deutsch. Das Geheimnis der Himmelsscheibe.
Goethe Institut e. V. (2016). Lern Deutsch - Die Stadt der Wörter: Goethe Institut e. V.
Grace, Emma/Raghavendra, Parimala/Newman, Lareen/Wood, Denise/Connell, Tim (2014). Learning to use the Internet and online social media. What is the effectiveness of home-based intervention for youth with complex communication needs? In: Child Language Teaching and Therapy, 30 (2), S. 141-157. DOI: 10.1177/0265659013518565.
Jungmann, Tanja/Fuchs, Andrea (2009). Sprachförderung. In: Lohaus, Arnold (Hrsg.). Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter. Heidelberg: Springer, S. 63-75.
Kato, Pamela M. (2012). Evaluating Efficacy and Validating Games for Health. In: Games for health journal, 1 (1), S. 74-76. DOI: 10.1089/g4h.2012.1017.
Kerr, Benjamin/Feldman, Marcus (2003). Carving the cognitive niche: Optimal learning strategies in homogenous and heterogenous environments. In: Journal of Theoretical Biology, 220 (2), S. 169-188.
King, Amie M./Thomeczek, Melissa/Voreis, Grayce/Scott, Victoria (2014). iPad® use in children and young adults with Autism Spectrum Disorder. An observational study. In: Child Language Teaching and Therapy, 30 (2), S. 159-173. DOI: 10.1177/0265659013510922.
Klimmt, Christoph/Vorderer, Peter/Ritterfeld, Ute (2007). Interactivity and generalizability: New media, new challenges? In: Communication Methods and Measures, 1 (3), S. 169-179.
Krotz, Friedrich/Rösch, Eike (2014). Apps verändern die Medienpädagogik. In: merz, 58 (3).
Kucharz, Dietmut/Kammermeyer, Gisela/Beckerle, Christine/Mackowiak, Katja/Koch, Katja/Jüttner, Ann-Kathrin/Sauer, Sarah/Hardy, IIonca/Saalbach, Henrik/Lütje-Klose, Birgit/Mehlem, Ulrich/Spaude, Magdalena (2014). Wirksamkeit von Sprachförderung. In: Kopp, B./Martschinke, S./Munser-Kiefer, M./Kirschhock, E.-M./Ranger, G./Renner, G. (Hrsg.). Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft. Wiesbaden: Imprint: Springer VS, S. 51-66.
Lisker, Andrea (2011). Additive Maßnahmen zur vorschulischen Sprachförderung in den Bundesländern. Expertise im Auftrag des Deutschen Jungendinstituts. München: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Meyer, S. (2016). Evaluation von Medien zur Unterstützung des Deutschspracherwerbs bei kürzlich zugewanderten Kindern anhand sprachtherapeutischer Kriterien. Bachelorarbeit, Technische Universität Dortmund.Motsch, Hans-Joachim/Marks, Dana-Kristin (2015). Efficacy of the Lexicon Pirate strategy therapy for improving lexical learning in school-age children. A randomized controlled trial. In: Child Language Teaching and Therapy, 31 (2), S. 237-255. DOI: 10.1177/0265659014564678.
Paetsch, Jennifer/Wolf, Katrin M./Stanat, Petra/Darsow, Annkathrin (2014). Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 17 (S2), S. 315-347. DOI: 10.1007/s11618-013-0474-1.phase-6 GmbH (2016). phase 6 hallo Deutsch Kinder.
Pinto, Maria/Gardner, Hilary (2014). Communicative interaction between a non-speaking child with cerebral palsy and her mother using an iPadTM. In: Child Language Teaching and Therapy, 30 (2), S. 207-220. DOI: 10.1177/0265659013518338.
PMQ Software (2015). Lernspiele für Kinder. Deutsch.Radusch, A. (in Vorb.). Mediengestützte Sprachförderung bei kürzlich zugewanderten Grundschulkindern. Gruppenunterschiede von Attraktivität, intuitiver Nutzbarkeit und Nutzungsverhalten. Masterarbeit, Technische Universität Dortmund.
Ritterfeld, Ute (2000). Zur Prävention bei Verdacht auf eine Spracherwerbststörung: Argumente für eine gezielte Interaktionsschulung der Eltern. In: Frühförderung interdisziplinär, 19 (2), S. 80-87.
Ritterfeld, Ute (2009). Identity Construction and Emotion Regulation in Digital Gaming. In: Ritterfeld, Ute/Cody, Michael J./Vorderer, Peter (Hrsg.). Serious games: mechanisms and effects. New York: Routledge, S. 204-218.
Ritterfeld, Ute (2011). Beim Spielen lernen? Ein differenzierter Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen von Serious Games. In: Computer + Unterricht, (84), S. 54-57.
Ritterfeld, Ute/Cody, Michael J./Vorderer, Peter (Hrsg.) (2009). Serious games: mechanisms and effects. New York: Routledge.
Ritterfeld, Ute/Shen, Cuihua/Wang, Hua/Nocera, Luciano/Wong, Wee L. (2009). Multimodality and interactivity: Connecting properties of serious games with educational outcomes. In: CyberPsychology and Behavior, 12 (6), S. 691-698.
Ritterfeld, Ute/Weber, Rene (2006). Video games for entertainment and education. In: Vorderer, Peter/Bryant, Jennings (Hrsg.). Playing video games. Motives, responses, and consequences. Mahwah, N.J.: Lawrence Erlbaum Associates, S. 399-413.
Roth, Kate/Guinee, Kathleen (2011). Ten minutes a day. The impact of Interactive Writing instruction on first graders’ independent writing. In: Journal of Early Childhood Literacy, 11 (3), S. 331-361. DOI: 10.1177/1468798411409300.
Röttger, Nadine (in Vorb.). Mediengestützte Sprachförderung bei kürzlich zugewanderten Grundschulkindern. Attraktivität, intuitive Nutzbarkeit und Nutzungsverhalten im Längsschnitt, Technische Universität Dortmund.Schneider, Hansjakob/Becker-Mrotzek, Michael/Sturm, Afra/Jambor-Fahlen, Simone/Neugebauer, Uwe/Efing, Christian/Kernen, Nora (2013). Expertise. Wirksamkeit von Sprachförderung. Zürich: Bildungsdirektion des Kantons Zürich.
Schneider, Wolfgang/Küspert, Petra (2003). Möglichkeiten der frühen Prävention von Lese-Rechtschreibproblemen: Das Würzburger-Trainingsprogramm zur Förderung der sprachlichen (phonologischen) Bewusstheit bei Vorschulkindern. In: Sauter, Friedrich C./Schneider, Wolfgang/Büttner, Gerhard (Hrsg.). Schulwirklichkeit und Wissenschaft. Ausgewählte Kongressbeiträge von Didaktikern, Pädagogen und Psychologen. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, S. 289-300.
Schwab, Susanne/Gasteiger-Klicpera, Barbara (2014). Förderung der Lesekompetenzen bei Kindern der zweiten Schulstufe – Evaluierung eines differenzierten Sprach- und Leseförderprogramms im Rahmen des Grundschulunterrichts. In: Zeitschrift für Bildungsforschung, 4 (1), S. 63-79. DOI: 10.1007/s35834-013-0082-4.
Shen, Cindy/Wang, Helen/Ritterfeld, Ute (2009). Serious games and seriously fun games. In: Ritterfeld, Ute/Cody, Michael J./Vorderer, Peter (Hrsg.). Serious games: mechanisms and effects. New York: Routledge, S. 48-61.
Singhal, Arvind/Rogers, Everett M. (1999). Entertainment-education. A communication strategy for social change. Mahwah, N.J. [etc.]: Erlbaum.
Statistisches Bundesamt (2014). Private Haushalte in der Informationsgesellschaft - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien, Fachserie 15 Reihe 4, 2014. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
Tamis-LeMonda, Catherine S./Kuchirko, Yana/Song, Lulu (2014). Why Is Infant Language Learning Facilitated by Parental Responsiveness? In: Current Directions in Psychological Science, 23 (2), S. 121-126. DOI: 10.1177/0963721414522813.
Wang, Hua/Shen, Cuihua/Ritterfeld, Ute (2009). Enjoyment of digital games. In: Ritterfeld, Ute/Cody, Michael J./Vorderer, Peter (Hrsg.). Serious games: mechanisms and effects. New York: Routledge, S. 25-47.
Weinert, Sabine/Lockl, Kathrin (2007). Sprachförderung. In: Petermann, Franz/Schneider, Wolfgang/Birbaumer, Niels/Frey, Dieter/Kuhl, Julius/Schwarzer, Ralf (Hrsg.). Angewandte Entwicklungspsychologie. Entwicklungspsychologie. Göttingen: Verlag für Psychologie C.J. Hogrefe, S. 91-134.
Weisleder, Adriana/Fernald, Anne (2013). Talking to children matters: early language experience strengthens processing and builds vocabulary. In: Psychological science, 24 (11), S. 2143-2152. DOI: 10.1177/0956797613488145.
Christiane Eichenberg, Cornelia Küsel und Brigitte Sindelar: Computerspiele im Kindes- und Jugendalter
Computerspiele erfreuen sich im Kindes- und Jugendalter großer Beliebtheit. Es werden aktuelle Forschungsbefunde zu geschlechtsspezifischen Präferenzen bezüglich Spielgenres, Spielanforderungen und Spielfiguren von Computerspielerinnen und -spielern im Kindes- und Jugendalter zusammengefasst mit dem Ziel, sowohl medienkonzeptionelle als auch entwicklungspsychologische Implikationen für eine spezielle Form von Computerspielen, die sogenannten Serious Games, abzuleiten und vor allem kritisch zu reflektieren.
Literatur:
Agosto, Denise E. (2004). Girls and gaming: A summary of the research with implications for practice. In: TeacherLibrarian, 13 (3), S. 8-14.
American Psychiatric Association. (16.05.2013). DSM-5 Development. Internet Gaming Disorder Fact Sheet: www.dsm5.org/Documents/Internet%20Gaming%20Disorder%20Fact%20Sheet.pdf [Zugriff: 11.08.2015].
Baranowski, Tom/Buday, Richard/Thompson, Debbe. I./Baranowski, Janice. (2008). Playing for real: video games and stories for health-related behavior change. In: American journal of preventive medicine, 34 (1), S. 74-82.
Bareither, Christoph (2016). Gewalt im Computerspiel. Facetten eines Vergnügens. Bielefeld: Transcript.Brezinka, Veronika (2009). Computerspiele in der Verhaltenstherapie mit Kindern. In: Schneider, Silvia/Margraf, Jürgen (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie: Band 3: Störungen im Kindes- und Jugendalter. Heidelberg: Springer, S. 234-240.
Cassell, Justine/Jenkins, Henry (2000). Chess for Girls? Feminism and Computer Games. Dies. (Hrsg.), From Barbie® to Mortal Kombat: Gender and Computer Games. Cambridge, Massachusetts und London, England: The MIT Press, S. 2-45.
Chen, Lily Shui-Lien (2010). The impact of perceived risk, intangibility and consumer characteristics on online game playing. In: Computers in Human Behavior, 26 (6), S. 1607-1613.
Den, Mingming/Chan, Alan H./Wang, Jun (2015). Effects of racing games on risky behaviour, and the significance of personality and physiological data. In: Inj Prev., 21 (4), S. 238-244. doi: 1136/injuryprev-2014-041328
Deuber-Mankowsky, Astrid (2007). Das virtuelle Geschlecht. Gender und Computerspiele, eine diskursanalytische Annäherung. In: Christian Holtorf & Claus Pias (Hrsg.), Escape! Computerspiele als Kulturtechnik. Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, Band 6. Köln: Böhlau Verlag, S. 85-104.
Dill, Karin E./Thill, Kathryn P. (2007). Video game characters and the socialization of gender roles: Young people’s perceptions mirror sexist media depictions. In: Sex roles, 57 (11-12), S. 851-864.
Eichenberg, Christiane/Marx, Stefan (2014). Serious Games: Zum Einsatz und Nutzen in der Psychotherapie. In: Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis, 4, S. 1007-1017.
Eichenberg, Christiane/Schott, Markus. (under review). Serious Games: Benefits and Application Areas for Psychotherapy and Psychosomatic Rehabilitation.Entertainment Software Association. (2016). Essential facts about the computer and video game industry. www.theesa.com/wp-content/uploads/2016/04/Essential-Facts-2016.pdf [Zugriff: 02. 06. 2016].
Feierabend, Sabine/Klingler, Walter (2003). KIM-Studie 2003. Baden-Baden: Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest.Feierabend, Sabine/Plankenhorn, Theresa/Rathgeb, Thomas (2015a). JIM 2015. Jugend, Information, (Multi-) Media. Basisstudie zum Medienumfang 12- bis 19-Jähriger in Deutschland. Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs). www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf15/JIM_2015.pdf [28.08.16].
Feierabend, Sabine, Plankenhorn, Theresa/Rathgeb, Thomas (2015b). KIM-Studie 2014. Kinder und Medien, Computer und Internet. Medienpädagogischer Forschungsverband Südwest (mpfs). www.mpfs.de/index.php?id=646 [Zugriff: 11. 09. 2015].
Feil, Christine, Decker, Regina/Gieger, Christoph (2004). Wie entdecken Kinder das Internet? Beobachtungen bei 5- bis 12-jährigen Kindern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Fissler, Patrick, Kolassa, Iris,/Schrader, Claudia (2015). Educational games for brain health: Revealing their unexplored potential through a neurocognitive approach. In: Frontiers In Psychology, 6. http://dx.doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01056
Fox, Jesse/Tang, Wai Y. (2014). Sexism in online video games: The role of conformity to masculine norms and social dominance orientation. In: Computers in Human Behavior, 33, S. 314-320. doi: 10.1016/j.chb.2013.07.014
Friedrich, Max H. (1999/2005). Irrgarten Pubertät. Elternängste. (3. Auflage). Wien: Ueberreuter.Friedrichs, Henrike, von Gross, Friederike, Herde, Katharina/Sander, Uwe (2014). Habitusformen von Eltern im Kontext der Computerspielnutzung. Medienimpulse, 3. www.medienimpulse.at/articles/view/685 [Zugriff: 11.09.2015].
Frölich, Jan/Lehmkuhl, Gerd (2012). Computer und Internet erobern die Kindheit: Vom normalen Spielverhalten bis zur Sucht und deren Behandlung. Stuttgart: Schattauer.Gerding, Ashton/Signorielli, Nancy (2014). Gender roles in tween television programming: A content analysis of two genres. In: Sex Roles, 70 (1-2), S. 43-56. doi: 10.1007/s11199-013-0330-z
Großegger, Beate (2007). elf/18, die Jugendstudie 2007. Wien: Institut für Jugendkulturforschung und BMGFJ (interner Bericht).
Hainey, Tom, Connolly, Thomas, Stansfield, Mark/Boyle, Elizabeth (2011). The differences in motivations of online game players and offline game players: A combined analysis of three studies at higher education level. In: Computers and Education, 57 (1), S. 2197-2211.
Hartmann, Tilo,/Klimmt, Christoph (2006). Gender and computer games: Exploring females’ dislikes. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 11 (4), S. 910-931. doi: 10.1111/j.1083-6101.2006.00301.x
Heeter, Carrie/Winn. Bryan (2008). Gender-Identity, Play-Style, and the Design of Games for Classroom-Learning. In: Kafai, Yasmin B./Heeter, Carrie/Denner Jill/Sun, Jennifer Y (Hrsg.). Beyond Barbie® and Mortal Kombat. New Perspectives on Gender and Gaming. Massachusetts: MIT, S. 281-300.
Hou, Huei-Tse (2012). Exploring the behavioral patterns of learners in an educational massively multiple online role-playing game. In: Computers and Education, 58 (4), S. 1225-1233.
Iqbal, Ahmer, Kankaanranta, Marja/Neittaanmäki, Pekka (2010). Experiences and motivations of the young for participation in virtual worlds. In: Procedia – Social and Behavioral Sciences, 2 (2), S. 3190-3197.
Jenson, Jennifer/de Castell, Suzanne Online Games, Gender and Feminism. In: R. Mansell, Robin/Ang, Peng H. (Hrsg.) (2015), The International Encyclopedia of Digital Communication and Society. The Wiley Blackwell-ICA international encyclopedias of communication. Chichester (UK): Wiley Blackwell, S. 806-810. doi: 10.1002/9781118767771.wbiedcs116
Jenson, Jennifer, Fisher, Simon/de Castell, Suzanne (2011). Disrupting the Gender Order: Leveling Up and Claiming Space in an After-School Video Game Club. In: International Journal of Gender, Science and Technology, 3 (1), S. 148-169.
Jenson, Jennifer/de Castell, Suzanne/Fisher, Simon (Hrsg.). (2007). Girls playing games: Rethinking stereotypes. Toronto, Canada: ACM.
Kafai, Yasmin B., Heeter, Carrie, Denner, Jill/Sun, Jennifer Y. (Hrsg.) (2008a). Beyond Barbie® and Mortal Kombat. New Perspectives on Gender and Gaming. Massachusetts: MIT.
Kafai, Yasmin B., Heeter, Carrie, Denner, Jill/Sun, Jennifer Y. (2008b). Preface: Pink, Purple, Casual, or Mainstream Games: Moving Beyond the Gender Divide. In: Y.B. Kafai, C. Heeter, J. Denner & J.Y. Sun (Hrsg.), Beyond Barbie® and Mortal Kombat. New Perspectives on Gender and Gaming. Massachusetts: MIT, S. xii-xxv.
Lemmens, Jeroen S./Hendriks Stefan J.F. (2016). Addictive Online Games: Examining the Relationship Between Game Genres and Internet Gaming Disorder. In: Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking, 19 (4), S. 270-276.doi:10.1089/cyber.2015.0415.
Louise, Foley/Jiang, Yannan/Mhurchu, Cliona N/Jull, Andrew/Prapavessis, Harry/Rodgers, Anthony/Maddison, Ralph (2014). The effect of active video games by ethnicity, sex and fitness: subgroup analysis from a randomised controlled trial. In: Int J Behave Nutr Phys Act., S. 11-46. doi: 10.1186/1479-5868-11-46
Meder, Norbert/Vollmer, Natalie (2000). Bildschirmspiele aus Sicht von Kindern. In: J. Fromme, N. Meder & N. Vollmer (Hrsg.), Computerspiele in der Kinderkultur. Opladen: Leske und Budrich, S. 73-127.
Miller, Monika K./Summers, Alicia (2007). Gender differences in video game characters’ roles, appearances, and attire as portrayed in video game magazines. In: Sex roles, 57 (9-10), S. 733-742.
Phan, Mikki H./Jardina, Jo R./Hoyle, Sloane/Chaparro, Barbara S. (2012). Examining the Role of Gender in Video Game Usage, Preference, and Behaviour. In: Proceedings of the Human Factors and Ergonomics Society 2012 Annual Meeting 2012, S. 1496-1500.
Poels, Karolien/De Cock, Nele/Malliet, Steven (2012). The female player does not exist: Gender identity relates to differences in player motivations and play styles. In: Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking, 15 (11), S. 634-638. doi: 10.1089/cyber.2012.0164
Quaiser-Pohl, Claudia/Geiser, Christian/Lehmann, Wolfgang (2005). The relationship between computer-game preference, gender, and mental-rotation ability. In: Personality and Individual Differences, 40 (3), S. 609-619.
Rehbein, Florian/Mößle, Thomas (2013). Video game and Internet addiction: Is there a need for differentiation? In: Sucht – Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis/Journal of Addiction Research and Practice, 59 (3), S. 129-142. 10. doi:1024/0939-5911.a000245.
Resch, Franz/Parzer, Peter/Brunner, Romuald G. (1999). Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters. Weinheim: Beltz.
Riemer, Valentin/Schrader, Claudia (2015). Learning with quizzes, simulations, and adventures: Students’ attitudes, perceptions and intentions to learn with different types of serious games. In: Computers & Education, 88, S. 160-168. doi: 10.1016/j.compedu.2015.05.003
Rehbein, Florian/Kliem, Sören/Baier, Dirk/Mößle, Thomas/Petry, Nancy M. (2015). Prevalence of internet gaming disorder in German adolescents: diagnostic contribution of the nine DSM-5 criteria in a state-wide representative sample. In: Addiction, 110 (5), S. 842-851. doi: 10.1111/add.12849
Scharkow, Michael/Festl, Ruth/Vogelsang, Jens/Quandt, Thorsten (2015). Beyond the „core-gamer“: Genre preferences and gratifications in computer games. In: Computers in Human Behavior, 44, S. 293-298. doi: 10.1016/j.chb.2014.11.020
Sindelar, Brigitte (2011). Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. In: Rieken, Bernd/Sindelar, Brigitte/Stephenson, Thomas. Psychoanalytische Individualpsychologie in Theorie und Praxis. Psychotherapie, Pädagogik, Gesellschaft. Wien: Springer, S. 275-305.
Sindelar, Brigitte (2014). Kinder und Jugendliche, gefangen im weltweiten Netz. In: Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie 1/1, S. 97-116. doi: 10.15136/14.1.1.xx-x5
Shen, Cuihua (2014). Network patterns and social architecture in Massively Multiplayer Online Games: Mapping the social world of EverQuest II. In: New Media & Society, 16 (4), S. 672-691. doi: 10.1177/1461444813489507
Shen, Cuihua/Ratan, Rabindra/Cai, Y. Dora/Leavitt, Alex (2016). Do Men Advance Faster Than Woman? Debunking the Gender Performance Gap in Two Massively Multiplayer Online Games. In: Journal of Computer-Mediated Communication, 21 (4), S. 312-329. doi: 10.1111/jcc4.12159
Trepte, Sabine/Reinecke, Leonard/Behr, Katharina-Maria (2009). In: Creating virtual alter egos or superheroines? Gamers’ strategies of avatar creation in terms of gender and sex. In: International Journal of Gaming and Computer-Mediated Simulations (IJGCMS), 1 (2), 52-76.
Valkenburg, Peter M./Cantor, James (2000). Children’s likes and dislikes of entertainment programs. In: Media entertainment: The psychology of its appeal, 11, S. 135-152.
van Reijmersdal, Eva A./Jansz, Jeroen/Peters, Oscar/van Noort, Guda (2013). Why girls go pink: Game character identification and game players’ motivations. In: Computers in Human Behavior, 29, S. 2640-2649. doi: 10.1016/j.chb.2013.06.046
Veltri, Natasha/Baumann, Annika/Krasnova, Hanna/Kalayamthanam, Neena (2014). Gender Differences in Online-Gaming: A Literature Review. In: Twentieth American Conferences on Information Systems, Savannah 2014, S. 1-11.
Vollmer, Natalie (2000). Nutzungshäufigkeit und Spielvorlieben. In: Fromme, Johannes/Meder, Norbert/Vollmer, Nikolaus (Hrsg.), Computerspiele in der Kinderkultur. Opladen: Leske und Burich, S. 28-45.
Beitrag aus Heft »2016/06: Digitale Spiele«
Autor: Christiane Eichenberg, Brigitte Sindelar, Cornelia Küsel
Beitrag als PDFEinzelansichtTobias Füchslin: What are you folding for? Nutzungsmotivationen von Citizen Science Online Games und ihre Lerneffekte.
Citizen Science Projekte verbreiten sich immer stärker im Internet und werden immer öfter als digitale Spiele aufbereitet. Die vorliegende Studie befragte 260 Spielerinnen und Spieler der Spiele Foldit, EteRNA und EyeWire bezüglich Nutzungsmotivationen und selbsteingeschätzter Lerneffekte der Spiele. Es zeigte sich, dass die Spiele aus vielfältigen Gründen, nämlich sozial, unterhaltungsbezogen und kompetitiv motiviert genutzt werden. Daraus ließen sich fünf Motivationstypen bilden: Enthusiasten, Soziale, Unterhaltene, Kompetitive und Demotivierte. Die Typen unterschieden sich anhand ihrer Lerneffekte und legten die Wichtigkeit der Nutzungsmotivationen offen. Insgesamt zeigt sich, dass Citizen Science Online Games nicht nur Wissen direkt vermitteln, sondern auch zu eigener Informationssuche anspornen können.
Literatur:
Backlund, Per/Hendrix, Maurice (2013). Educational games - Are they worth the effort? A literature survey of the effectiveness of serious games (S. 1-8). IEEE.
Bekebrede, Geertje/Warmelink, Harald J. G./Mayer, Igor S. (2011). Reviewing the need for gaming in education to accommodate the net generation. Computers & Educa-tion, 57 (2), 1521-1529.
Bellotti, Francesco/Kapralos, Bill/Lee, Kiju/Moreno-Ger, Pablo/Berta, Ricardo (2013). Assessment in and of Serious Games: An Overview. Advances in Human-Computer Interaction, 2013, S. 1-11.
Bonney, Rick/Ballard, Heidi L./Jordan, Rebecca/McCallie, Ellen/Phillips, Tina/Shirk, Jennifer L./Wilderman, Candie C. (2009). Public Participation in Scientific Research: Defining the Field and Assessing its Potential for Informal Science Education. Washington DC: Center for Advancement of Informal Science Education (CAISE). Center for Game Science (2016). Foldit. Abgerufen 1. Juni 2016, von www.centerforgamescience.org/blog/portfolio/foldit/
Citizen Science Central. (2016). Defining Citizen Science. Abgerufen 1. Juni 2016, von www.birds.cornell.edu/citscitoolkit/about/definition
Clark, Douglas B./Tanner-Smith, Emily E./Killingsworth, Stephen S. (2015). Digital games, design, and learning a systematic review and meta-analysis. Review of educational research, 0034654315582065.
Connolly, Thomas M./Boyle, Elizabeth A./MacArthur, Ewan/Hainey, Thomas/Boyle, James M. (2012). A systematic literature review of empirical evidence on computer games and serious games. Computers & Education, 59 (2), 661-686.
Cooper, Caren B./Dickinson, Janis/Phillips, Tina/Bonney, Rick (2007). Citizen Science as a Tool for Conservation in Residential Ecosystems. Ecology and Society, 12 (2).
Cooper, Seth (2011). A framework for scientific discovery through video games. University of Washington. http://gradworks.umi.com/35/01/3501867.html
Dohmen, Günther (2001). Das informelle Lernen. Die internationale Erschließung einer bisher vernachlässigten Grundform menschlichen Lernens für das lebenslange Lernen aller. Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF.
EteRNA (2016). Abgerufen 1. Juni 2016, von www.eterna.cmu.edu/web/about/
EyeWire (2016). Abgerufen 1. Juni 2016, von www.blog.eyewire.org/about/
Gee, James P. (2003). What video games have to teach us about learning and literacy. Computers in Entertainment (CIE), 1 (1), S. 20-20.
Giessen, Hans W. (2015). Serious Games Effects: An Overview. Procedia – Social and Behavioral Sciences, 174, S. 2240-2244.
Girard, Coarlie/Ecalle, Jean/Magnan, Annie (2013). Serious games as new educational tools: how effective are they? A meta-analysis of recent studies: Serious games as educational tools. Journal of Computer Assisted Learning, 29 (3), S. 207-219.
Hainey, Thomas/Connolly, Thomas M./Stansfield, Mark/Boyle, Elizabeth A. (2011). Evaluation of a game to teach requirements collection and analysis in software engineering at tertiary education level. Computers & Education, 56 (1), S. 21-35.
Haywood, Benjamin K./Besley, John C. (2014). Education, outreach, and inclusive engagement: Towards integrated indicators of successful program outcomes in participatory science. Public Understanding of Science, 23 (1), S. 92-106.
Hoblitz, Anna (2014). Educational Games an der Schnittstelle zwischen informellem und formellem Lernen. merz, 58 (6), S. 18-27.
Holzkamp, Klaus (1993). Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Campus Verlag.
Hwang, Gwo-Jen/Wu, Po-Han (2012). Advancements and trends in digital game-based learning research: a review of publications in selected journals from 2001 to 2010: Colloquium. British Journal of Educational Technology, 43 (1), E6-E10.
Iacovides, Ioanna/Jennett, Charlene/Cornish-Trestrail, Cassandra/Cox, Anna L. (2013). Do Games Attract or Sustain Engagement in Citizen Science?: A Study of Volunteer Motivations. In CHI ’13 Extended Abstracts on Human Factors in Computing Systems (S. 1101-1106).
Jennett, Charlene/Kloetzer, Laure/Schneider, Daniel/Iacovides, Ioanna/Cox, Anna L./Gold, Margaret/Fuchs, Brian/Eveleigh, Alexandra/Mathieu, Kathleen/Ajani, Zoya/Talsi, Yasmin (2016). Motivations, learning and creativity in online citizen science. JCOM 15 (03), A05.Ke, Fengfeng (2009). A qualitative meta-analysis of computer games as learning tools. Handbook of research on effec-tive electronic gaming in education, 1, S. 1-32.
Khatib, Firas/DiMaio, Frank/Contenders Group/Foldit Void Crushers Group/Cooper, Seth/Kazmierczyk, Maciej/Baker, David (2011). Crystal structure of a monomeric retroviral protease solved by protein folding game players. Nature Structural & Molecular Biology, 18 (10), S. 1175-1177.
Kruger, Justin/David Dunning (1999). Unskilled and Unaware of it: How Difficulties in Recognizing One’s Own Incompetence Lead to Inflated Self-assessments. Journal of Personality and Social Psychology 77 (6), S. 1121-1134.
Marsh, Tim (2011). Serious games continuum: Between games for purpose and experiential environments for purpose. Entertainment Computing, 2 (2), S. 61-68.
Masters, Karen/Oh, Eun Y./Cox, Joe/Simmons, Brooke/Lintott, Chris/Graham, Gary/Greenhill, Anita/Holmes, Kate (2016). Science learning via participation in online citizen science. JCOM 15 (03), A07.
Nov, Oded/Arazy, Ofer/Anderson, David (2014). Scientists@Home: What Drives the Quantity and Quality of Online Citizen Science Participation? PLoS ONE, 9 (4), e90375.
Perrotta, Carlo/Featherstone, Gill/Aston, Helen/Houghton, Emily (2013). Game-based learning: Latest evidence and future directions. NFER Slough.
Planet Hunters Blog (2016). New Candidates from K2 from Planet Hunters and Their Nearest Neighbors. www.blog.planethunters.org/2016/05/23/new-candidates-from-k2-from-planet-hunters-and-their-nearest-neighbors/
Prensky, Marc (2001). Digital natives, digital immigrants Part 1. On the horizon, 9 (5), S. 1-6.
Raddick, M. Jordan/Bracey, Georgia/Gay, Pamela L./Lintott, Chris J./Murray, Phil/Schawinski, Kevin/Vandenberg, Jan (2010). Galaxy Zoo: Exploring the Motivations of Citizen Science Volunteers. Astronomy Education Review, 9 (1).Shell, Jesse (2008). The Art of Game Design: A Book of Lenses. Morgan Kaufmann.
Silva, Cânadia G./Monteiro, António Jose/Manahl, Caroline/Lostal, Eduardo/Holocher-Ertl, Teresa/Andrade, Nazareno/Brasileiro, Francisco/ Mota, Paolo Gama/Sanz, FermÍn Serrano/ Carrodeguas, Jos A./Brito, Rui M. M. (2016). ‘Cell Spotting: educational and motivational outcomes of cell biology citizen science project in the classroom’. JCOM 15 (01), A02.
Silvertown, Jonathan (2009). A new dawn for citizen science. Trends in ecology & evolution, 24 (9), S. 467-471.
Sitzmann, Traci (2011). A meta-analytic examination of the instructional effectiveness of computer-based simulation games. Personnel psychology, 64 (2), S. 489-528.Taylor, T. L. (2009). The Assemblage of Play. Games and Culture, 4 (4), S. 331-339.
Tobias, Sigmund/Fletcher, J. D/Dai, Dávid Y./Wind, Alexander P. (2011). Review of research on computer games. Computer games and instruction, 127, S. 222.
Westera, Wim/Nadolski, Rob J./Hummel, Hans G./Wopereis, Iwan G. (2008). Serious games for higher education: a framework for reducing design complexity. Journal of Computer Assisted Learning, 24 (5), S. 420-432.
Wiggins, Andrea/Crowston, Kevin (2011). From conservation to crowdsourcing: A typology of citizen science. In System Sciences (HICSS), 2011 44th Hawaii International Conference on (S. 1-10). IEEE. www.ieeexplore.ieee.org/xpls/abs_all.jsp?arnumber=5718708
Wilderman, Candie C. (2007). Models of community science: design lessons from the field. In Citizen Science Toolkit Conference/McEver, C./Bonney, Rick/Dickinson, Janis/Kelling, Steve/Rosenberg, Kenneth/Shirk, Jennifer (Eds.), Cornell Laboratory of Ornithology, Ithaca, NY. Wouters, Pieter/van Nimwegen, Christof/van Oostendorp, Herre/van der Spek, Erik D. (2013). A meta-analysis of the cognitive and motivational effects of serious games. Journal of Educational Psychology, 105 (2), S. 249-265.
Wu, Jen-Her/Wang, Shu Ching/Tsai, Ho-Huang (2010). Falling in love with online games: The uses and gratifications perspective. Computers in Human Behavior, 26 (6), S. 1862-1871.
Yee, Nick (2006). Motivations for Play in Online Games. CyberPsychology & Behavior, 9 (6), S. 772-775.
Zimmerman, Eric/Salen, Katie (2004). Rules of play: Game design fundamentals. Cambridge, MA: MIT Press.
Zyda, Michael (2005). From visual simulation to virtual reality to games. Computer, 38 (9), S. 25-32.
André Weßel: Ethik und Games
Das Bildungspotenzial digitaler Spiele im Hinblick auf Möglichkeiten der Förderung von ethischem Reflexionsvermögen und moralischer Entscheidungskompetenz ist bislang wenig erforscht, auch in der Praxis ist das Thema bisher kaum präsent. Im vorliegenden Beitrag soll daher auf der Basis einer empirischen Studie der Frage nach den Möglichkeiten digitaler Spiele zur Reflexion moralischen Handelns nachgegangen werden. Hierzu wurde ein Forschungssetting entwickelt, das gleichzeitig als Vorlage für Lehr-/Lernsettings fungieren kann.
Literatur:
Beauchamp, Tom/Childress, James (1994). Principles of Biomedical Ethics. New York/Oxford: Oxford University Press.
Birnbacher, Dieter (2013). Analytische Einführung in die Ethik. 3., durchges. Aufl. Berlin/Boston: De Gruyter.
Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.) (2011). Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. 3. Aufl. Opladen/Farmington Hills: Budrich.
Demmler, Kathrin/Lutz, Klaus/Ring, Sebastian (Hrsg.) (2014). Computerspiele und Medienpädagogik. Konzepte und Perspektiven. München: kopaed.
Fenner, Dagmar (2008). Ethik. Tübingen/Basel: Francke.Fenner, Dagmar (2010). Einführung in die Angewandte Ethik. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Fritz, Jürgen (2011). Wie Computerspieler ins Spiel kommen. Theorien und Modelle zur Nutzung und Wirkung virtueller Spielwelten. Berlin: Vistas.
Fromme, Johannes/Biermann, Ralf/Kiefer, Florian (2014). Computerspiele. In: Meister, Dorothee/von Gross, Friederike/Sander, Uwe (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Gert, Bernard (1983). Die moralischen Regeln. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Günzel, Stephan/Liebe, Michael/Mersch, Dieter (Hrsg.) (2009). Conference Proceedings of the Philosophy of Computer Games 2008. Potsdam: University Press.
Heron, Michael/Belford, Pauline (2014). ,It’s only a game‘ – ethics, empathy and identification in game morality systems. In: The Computer Games Journal, Vol. 3. tcjg.weebly.com/uploads/9/3/8/5/9385844/tcgj_31_heronbelford.pdf [Zugriff: 12.04.2016].
Hoblitz, Anna/Ganguin, Sonja (2014). Digitale Spiele im Schulunterricht? Game-based Learning in formalen Bildungskontexten. In: Demmler, Kathrin/Lutz, Klaus/Ring, Sebastian (Hrsg.), Computerspiele und Medienpädagogik. Konzepte und Perspektiven. München: kopaed, S. 79-90.
Lauffer, Jürgen/Röllecke, Renate (Hrsg.) (2012). Chancen digitaler Medien für Kinder und Jugendliche. Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven. München: kopaed.
Lüders, Christian (2011). Teilnehmende Beobachtung. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.), Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. 3. Aufl. Opladen/Farmington Hills: Budrich. S. 151-153.
Mayring, Philipp (2010). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11., akt. u. überarb. Aufl. Weinheim/Basel: Beltz.
McGonigal, Jane (2012). Besser als die Wirklichkeit! Warum wir von Computerspielen profitieren und wie sie die Welt verändern. München: Heyne.
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2015). JIM-Studie 2015. Jugend, Information, (Multi-) Media. www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf15/JIM_2015.pdf [Zugriff: 06.04.2016].
Meister, Dorothee/von Gross, Friederike/Sander, Uwe (Hrsg.) (2014). Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Nagenborg, Michael (2006). Computerspiele als Gegenstand der Angewandten Ethik. In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 28 (3), S. 197-208.
Plass-Fleßenkämper, Benedikt (2014). Interview mit Pawel Miechkowski und Karol Zajaczkowski, www.gamona.de/games/this-war-of-mine,was-wuerdest-du-tun-wenn-deine-stadt-bombardiert-wird:article.html [Zugriff: 23.03.2016].
Pohl, Kirsten (2009). Ethical Reflection and Emotional Involvement in Computer Games. In: Günzel, Stephan/Liebe, Michael/Mersch, Dieter (Hrsg.), Conference Proceedings of the Philosophy of Computer Games 2008. Potsdam: University Press, S. 92-107.
Ring, Sebastian. (2012). Wie kommt die Moral ins Spiel? Spielerdiskurse über moralische Implikationen des Spiels Grand Theft Auto IV. In: Lauffer, Jürgen/Röllecke, Renate (Hrsg.), Chancen digitaler Medien für Kinder und Jugendliche. Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven, München: kopaed.
Schäffer, Burkhard (2011). Gruppendiskussion. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.), Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. 3. Aufl. Opladen/Farmington Hills: Budrich. S. 75-80.
Schulzke, Mark (2009). Moral decision-making in Fallout. In: Game Studies. The International Journal of Computer Game Research, Vol. 9. URL: gamestudies.org 0902/articles/schulzke [Zugriff: 21.04.2016].
Sicart, Miguel (2005). Game, Player, Ethics: A Virtue Ethics Approach to Computer Games. In: International Review of Information Ethics, Vol. 4 (12/2005), S. 13-18, www.i-r-i-e.net/inhalt/004/Sicart.pdf [Zugriff: 17.05.2016].
Sicart, Miguel (2009). The Ethics of Computer Games. Cambridge, MA/London: MIT Press.Sicart, Miguel (2013). Beyond choices. The Design of Ethical Gameplay, Cambridge, MA/London: MIT Press.Vollbrecht, Ralf (2008). Computerspiele als medienpädagogische Herausforderung. In: Fritz, Jürgen (Hrsg.), Computerspiele(r) verstehen. Zugänge zu virtuellen Welten für Eltern und Pädagogen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 236-262.
Wimmer, Jeffrey (2014). Moralische Dilemmata in digitalen Spielen. Wie Computergames die ethische Reflexion fördern können. In: Communicatio Socialis, 47 (3), S. 274-282.
Witting, Tanja (2010). Wie Computerspiele beeinflussen. In: AJS Informationen. Analysen, Materialien, Arbeitshilfen zum Jugendschutz, Nr. 1/2010, S. 10-16. www.ajs-bw.de/media/files/ajs-info/AJS-Info_1-2010.pdf [Zugriff: 18.04.2016].
Wunderlich, Ralf (2012). Der kluge Spieler und die Ethik des Computerspielens. Potsdam: Universitätsverlag.Zagal, José P. (2009). Ethically Notable Videogames: Moral Dilemmas and Gameplay, www.digra.org/dl/db/09287.13336.pdf [Zugriff: 23.05.2016].
Zimmerman, Eric/Chaplin, Heather (2013). Manifesto. The 21st Century will be defined by Games. kotaku.com/manifesto-the-21st-century-will-be-defined-by-games-1275355204 [Zugriff: 02.06.2016].
Annalisa Castronovo and Marcello Marinisi: Video Game Education in an Informal Context
Das Centro TAU, gegründet von der Associazione „Inventare Insieme“ (NGO) in Zisa, einer der am stärksten benachteiligten Regionen in Palermo (Sizilien), ist ein Treffpunkt für Jugendliche mit verschiedenen Freitzeitmöglichkeiten wie auch pädagogischen und bildenden Angeboten. Mit Hilfe des Spiels Sim City 4 wurden Jugendliche angeregt, sich mit ihrem Lebensraum und ihrer Situation auseinanderzusetzen.
References:
Aglieri, Michele/Ardizzone, Paolo (eds.) (2012). Realtà educative: contributi di critica pedagogica. Unicopli: Milano, Italy.
Anderle, Michaela/Ring, Sebastian (eds.) (2016). Gamepaddle. Video Games. Education. Empowerment. Ledizioni: Milano, Italy.www.ledizioni.it/prodotto/michaela-anderle-sebastian-ring-gamepaddle [accessed: 10-25-2016].
Andreoletti, Massimiliano/Cappello, Gianna/Castronovo, Annalisa/Marinisi, Marcello/Ragosta, Anna (2016). SIMaging the City. The Educational Use of Video Games in a Youth Club of Palermo (Italy). In: Anderle, Michaela/Ring, Sebastian (eds.), Gamepaddle. Video Games. Education. Empowerment. Ledizioni: Milano, Italy.
Andreoletti, Massimiliano (2013). “S’IMpara con i videogiochi”. In: Parola, Alberto/Rosa, Alessia/Giannatelli, Roberto (eds.), Media, linguaggi, creatività. La Media Education per la scuola secondaria di primo grado. Edizioni Erickson: Trento, Italy.
Andreoletti, Massimiliano (2012). Videogioco. In: Aglieri, Michele/Ardizzone, Paolo (eds.), Realtà educative: contributi di critica pedagogica. Unicopli: Milano, Italy.
Attewell, Paul/Battle, Juan (1999). Home Computers and School Performance. “The Information Society”. 15 (1), pp. 1-10. dx.doi.org/10.1080/019722499128628 [accessed: 06-15-2016].
Bittanti, Matteo (2012). Intervista: Damiano Delini: capire la Video Game Education. In: “Ludologica”. www.ludologica.com/2012/02/intervista-damiano-felini-e-la-videogame-education.html [accessed: 06-15-2016].
Braga, Piera (ed.) (2005). Gioco, cultura e formazione. Edizioni Junior: Azzano San Paolo (BG), Italy.
Buckingham, David (2007). Digital Media Literacies: Rethinking Media Education in the Age of the Internet. In: “Research in Comparative and International Education”. March 2007 vol. 2 no. 1, pp. 43-55. Sage: London, UK. rci.sagepub.com/content/2/1/43.full.pdf+html [accessed: 06-15-2016].
Cappello, Gianna (2009). Nascosti nella luce. Media, minori e Media Education. FrancoAngeli: Milano, Italy.
Castronovo, Annalisa/Marinisi, Marcello (2016). Video Games in Real Life. In: Anderle, Michaela/Ring, Sebastian (eds.), Gamepaddle. Video Games. Education. Empowerment. Ledizioni: Milano, Italy.
Ceccherelli, Alessio (2012). Videogiochi e apprendimento tra medium e messaggio. Considerazioni sull’uso didattico dei videogiochi. rivista.scuolaiad.it/n06-2012/videogiochi-e-apprendimento-tra-medium-e-messaggio-considerazioni-sull%E2%80%99uso-didattico-dei-videogiochi [accessed: 06-15-2016].
Contardi, Paola (2015). L’attività ludica come strumento educativo. www.paolacontardi.com/2015/03/09/164/ [accessed: 10-25-2016].
Felini, Damiano (ed.) (2012). Videogame Education. Studi e percorsi di formazione. Unicopli: Milano, Italy.
Gee, Jean P./Halverson, Richard/Squire, Kurt R./Williamson Shaffer, David (2004). Video Games and the Future of Learning. www.academiccolab.org/resources/gappspaper1.pdf [accessed: 06-15-2012].
Giannatelli, Roberto (2011). Perché la Media education e perché il MED. www.mediaeducationmed.it/documenti-pdf/med-approfondimenti.html [accessed: 07-23-2012]
Huizinga, Johan (1972). Homo ludens. Einaudi: Torino, Italy. (Originally published in 1938, Holland).Parola, Alberto/Ranieri, Maria (2011). Media education in action. A research study in six European countries. Firenze University Press: Firenze, Italy.
Piaget, Jean (1962). Play, Dreams and Immagination in Childhood. W. W. Norton: New York, USA. Italian translation: La formazione del simbolo nel bambino. Immaginazione, gioco e sogno. Immagine e rappresentazione. La Nuova Italia: Firenze, Italy.
Beitrag aus Heft »2016/06: Digitale Spiele«
Autor: Annalisa Castronovo, Marcello Marinisi
Beitrag als PDFEinzelansichtAutorinnen und Autoren 2016
René Barth, M. A., studierte Soziologie, Philosophie und Germanistik in Halle und Leipzig, unterrichtete Deutsch und arbeitet seit Dezember 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bildungssoziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Zentrum seiner Forschungstätigkeit stehen vor allem digitale bzw. digital erweiterte Lernumgebungen. Kontakt: Schlegelstraße 13, 04275 Leipzig, E-Mail: rene.barth@mail.de
Angelika Beranek, Prof. Dr., hat Sozialpädagogik studiert. Von 2005 bis 2015 war sie im Infocafé, einer medienpädagogischen Jugendeinrichtung tätig. Seit 2015 ist sie Professorin an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München mit dem Schwerpunkt Medienbildung. Kontakt: Hochschule München, Am Stadtpark 20, 81243 München, E-Mail: beranek@hm.edu
Annalisa Castronovo ist eine unabhängige Forscherin. Sie studierte an der Università degli Studi di Palermo in Sizilien, Italien, Kommunikationswissenschaften und Soziologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Cultural Studies, Medien und insbesondere Fandom Studies. E-Mail: annalisa.castronovo@gmail.com
Christiane Eichenberg, Univ.-Prof. Dr., ist Universitätsprofessorin für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Medien an der Fakultät für Psychologie der SFU Wien. Sie ist Psychotherapeutin mit den Forschungsschwerpunkten: E-Mental Health, Psychotraumatologie, Psychotherapieforschung, Kontakt: Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU Wien), Freudplatz 1, A 1020 Wien, E-Mail: eichenberg@sfu.ac.at
Tobias Füchslin, M. A. ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich, IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung in der Abteilung für Wissenschafts-, Krisen- & Risikokommunikation. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Internet Literacy und Citizen Science. Kontakt: IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung, Andreasstrasse 15, CH-8050 Zürich. E-Mail: t.fuechslin@ipmz.uzh.ch
Sonja Ganguin, Prof. Dr., ist seit 2014 Professorin für Medienkompetenz- und Aneignungsforschung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Direktorin des Zentrums für Medien und Kommunikation (ZMK) an der Universität Leipzig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Medienkompetenz, Digitale Spiele, Mobile Medien und empirische Medienforschung. Kontakt: Universität Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Emil-Fuchs-Straße 1, Raum 1.16, 04105 Leipzig, E-Mail: sonja.ganguin@uni-leipzig.de
Elke Hemminger, Dr. phil., ist derzeit Wrangell-Fellow zur Habilitation an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Abteilung Soziologie). Darüber hinaus ist sie in den Bereichen Digital Game Studies, Medienkulturen, Netzwerkforschung und Techniksoziologie forschend und lehrend tätig. Kontakt: PH Schwäbisch Gmünd, Abteilung Soziologie, Oberbettringer Straße 200, 73525 Schwäbisch Gmünd, E-Mail: elke.hemminger@ph-gmuend.de
Cornelia Küsel, Mag. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München. Zur ihren Forschungsschwerpunkten gehören E-Mental Health, Essstörungen und Psychotherapieforschung. Kontakt: Universität der Bundeswehr München, Werner-Heisenberg-Weg 39, D-85577 Neubiberg, E-Mail: cornelia.kuesel@unibw.de
Marcello Marinisi, ist ein unabhängiger Forscher. Er ist an verschiedenen italienischen und europäischen Forschungsprojekten beteiligt. Zu seinen Hauptforschungsinteressen zählen Game Studies und Digital Media Studies. Zu seinen wissenschaftlichen Beiträgen zählen zahlreiche Publikationen (Bücher, Journale und Blogs). E-Mail: marcello.marinisi@gmail.com
Juliane Mühlhaus, Dr., ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sprache & Kommunikation an der TU Dortmund tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich semantisch-lexikalische Verarbeitung und in der Entwicklung wirksamer Technologien für die Sprachtherapie. Kontakt: Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Sprache & Kommunikation, Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund, E-Mail: juliane.muehlhaus@tu-dortmund.de
Kerstin Raudonat, Dipl.-Päd., hat nach Abschluss des Diplomstudiums in Erziehungswissenschaften an der TU Braunschweig zunächst im Studiengang Kultur- und Medienbildung an der PH Ludwigsburg gearbeitet. Derzeit ist sie im Studiengang Software Engineering an der Hochschule Heilbronn tätig und promoviert an der Universität Hamburg zu dem Thema „Sozial-kommunikative Kompetenzen im Kontext von Online-Rollenspielen“. Kontakt: Hochschule Heilbronn, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, E-Mail: kerstin.raudonat@hs-heilbronn.de
Sebastian Ring, M. A., hat Sozialpädagogik und Philosophie studiert. Seit 2006 ist er medienpädagogischer Referent am JFF Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen interaktive und digitale Medien, insbesondere Computerspiele, sowie genderbezogene Aspekte der Mediennutzung. Kontakt: Arnulfstraße 205, 80634 München, E-Mail: sebastian.ring@jff.de
Ute Ritterfeld, Prof. Dr., leitet seit 2010 das Fachgebiet Sprache & Kommunikation an der TU Dortmund mit Forschungsschwerpunkten im Schnittbereich von Gesundheit, Bildung und Technologie. Sie ist Expertin für sogenannte Serious Games. Kontakt: TU Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Sprache & Kommunikation, Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund, E-Mail: ute.ritterfeld@tu-dortmund.de
Lena Rosenkranz, Dr., promovierte über die exzessive Onlinespiele-Nutzung im Jugendalter. Sie ist derzeit als medienpädagogische Referentin tätig und bietet Vorträge, Seminare und Workshops rund und um die Themen Soziale Netzwerke, Internetabhängigkeit, BigData und Cyber-Mobbing an. E-Mail: lena.rosenkranz@gmx.net
Brigitte Sindelar, Univ.-Prof. Dr., ist Universitätsprofessorin für Psychotherapiewissenschaft an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft und Vizerektorin für Forschung an der SFU Wien. Sie ist Klinische Psychologin und Psychotherapeutin im Bereich Individualpsychologie. Kontakt: Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU Wien), Freudplatz 1, A 1020 Wien, E-Mail: brigitte.sindelar@sfu.ac.at
Anja Starke, Dr., arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sprache und Kommunikation an der TU Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sprachförderung im Grundschulbereich, Mehrsprachigkeit, selektiver Mutismus und mathematisches Lernen bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Kontakt: Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Sprache und Kommunikation, Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund, E-Mail: anja.starke@tu-dortmund.de
Lilian Suter, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachgruppe Medienpsychologie am Departement Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Kontakt: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie, Pfingstweidstrasse 96, Postfach 707, CH-8037 Zürich, E-Mail: lilian.suter@zhaw.ch
André Weßel, M. A., hat Medienwissenschaft, Politologie sowie Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit studiert. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Spielraum am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln, wo er sich schwerpunktmäßig mit ethisch-moralischen Fragestellungen in der digitalen Spielekultur beschäftigt. Außerdem arbeitet er als Sozialpädagoge mit dem Schwerpunkt Inklusion bei miteinander leben e. V. Kontakt: Institut Spielraum, Technische Universität Köln, Ubierring 48, 50678 Köln, E-Mail: andre.wessel@th-koeln.de
Ansprechperson
Kati StruckmeyerVerantwortliche Redakteurin
kati.struckmeyer@jff.de
+49 89 68 989 120
Ausgabe bei kopaed bestellen
Zurück