Zum Hauptinhalt springen

Ferienworkshop: Und…Action! Kurzfilmworkshop

| 10:00 - 16:00 Uhr
Medienzentrum München des JFF, Rupprechtstraße 29, 80636 München

Was macht eine Idee zu einem Film? Das probieren wir im Workshop aus. Wir schreiben ein Drehbuch, gestalten das Storyboard und drehen einen Kurzfilm. Du kannst vor der Kamera schauspielern oder die Kamera bedienen, den Ton angeln und den Film schneiden. Dazu gibt es viele Tipps, wie auch mit kleiner Ausstattung ein toller Film entstehen kann

Der Workshop eignet sich für Kinder und Jugendliche von 9 – 14 Jahren und kostet mit Ferienpass nur 15 Euro (ohne Ferienpass 30 Euro). Dieser Workshop bietet 12 Plätze für Teilnehmende.

Datum: 01.08.2023 – 03.08.2023 | 10.00 – 16.00 Uhr

Alter: 9-14 Jahre, max. 12 TN

Anmeldung: Tel.: 089 12 66 53 0
                           E-Mail: workshop@jff.de

Kosten: 15 Euro (Ferienpass) | 30 Euro (ohne Ferienpass)

 

Der Workshop ist auch als Wochenpaket buchbar mit “Filmtricks” am 31.07.23 sowie “Radioreporter unterwegs” am 04.08.23

Lage & Anfahrt


Größere Karte anzeigen

Fragen und Anmeldung



Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen




Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular