Im Rahmen des Projektes ACT ON! aktiv+selbstbestimmt online setzen sich Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in ein- oder zweitägigen Workshops kreativ und reflektiert mit ihrem Onlinehandeln und damit verbundenen Risiken auseinander. Aufgabe der Teamer*innen ist es, diese Workshops gemeinsam mit dem Projektteam zu gestalten und im Co-Teaching eigenständig umzusetzen. Die Themen sind so vielfältig wie die Medienwelten der Jugendlichen. Die Teilnehmenden sollen in unseren Workshops die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv Medien zu gestalten und ihre Perspektive zum Ausdruck zu bringen. Die Teamer*innen können aus einem vielseitigen Methodenpool auswählen und eigene Ideen in die Gestaltung der Workshops einbringen. Erfahrene medienpädagogische Teamer*innen sind genauso angesprochen wie Personen, die noch am Anfang einer (medien-) pädagogischen Tätigkeit stehen.
Mehr Infos zum Projekt gibt es bei Instagram (act_on.line) und auf unserem Projektblog: https://act-on.jff.de/projekt/
Adressat*innen: Studierende/Auszubildende/Personen im Bereich der Pädagogik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Sozialen Arbeit o. ä.
Die Durchführung der Workshops wird vergütet! Termine werden individuell vereinbart.
Interesse? Dann melde dich gern mit einem kurzen Motivationsschreiben per E-Mail an
julia.behr@jff.de oder via DM bei Instagram!