Zum Hauptinhalt springen
2023 | Praxis

Kinderfotopreis A³

Ein medienpädagogisches Foto-Projekt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren für die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg und den Landkreis Aichach-Friedberg. Damit dürfen alle Kinder aus der Bildungsregion A³ am Wettbewerb teilnehmen. 

Im Mittelpunkt steht jedes Jahr ein anderes Thema, das für alle Kinder dieser Altersgruppe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Bildung oder Einschränkungen – wichtig ist. „Alles bewegt sich!“, „Unsere Welt ist bunt“ oder „Licht & Schatten“ sind beispielhafte Jahresthemen, die von den Kindern mit ganz kreativen und unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. 

Neben der offenen Ausschreibung werden durch medienpädagogische Projekte die Medienkompetenz der Kinder und ihre gestalterischen, kreativen und fotografischen Fähigkeiten gefördert. Begleitend wird die medienpädagogische Kompetenz der Mitarbeiter*innen in Einrichtungen für Kinder durch Fortbildungen und Handreichungen unterstützt. Bei der Preisverleihung und anschließenden Ausstellungen an verschiedenen Orten in der Bildungsregion A³ sowie im Internet werden die jungen Fotograf*innen geehrt und ihre Werke sowie die Themen und Blickwinkel der Kinder einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der Kinderfotopreis A³ wird finanziert aus Mitteln des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg, des Amtes für Jugend und Familie des Landratsamtes Augsburg und des Kreisjugendamtes des Landratsamtes Aichach-Friedberg. 

Steckbrief

Projektteam

Projektleitung



Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

Weiterlesen

FaMeMo – Familien-Medien-Monitoring

Teilstudie zur Medienerziehung in Familien im Rahmen des Projektes MoFam – Mobile Medien in der Familie

Weiterlesen

Medienbildung im Ganztag

Studie zu digitalen Medien und Internet im Kontext von Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Projektes MeFo – MedienFortbildung

Weiterlesen

Beratung Schau hin!

Das JFF berät seit Ende 2012 den Medienratgeber für Familien "Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht".

Weiterlesen

webhelm

kompetent online – das ist das Motto von webhelm.de

Weiterlesen

Homepage Kinder Medien Kompetenz

Hier bündeln wir unsere Studienergebnisse, Konzepte, Projektangebote und Materialien zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern.

Weiterlesen

Transki

Transferstelle Online-Kindermedien: Altersgerechte Online-Angebote für Kinder

Weiterlesen

Jahresauftakttagung Medienpädagogik

Seit 2016 lädt das JFF in Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Bayern und dem Bayerischen Jugendring (BJR) zur jährlichen medienpädagogischen…
Weiterlesen

Elternguide.online

Antworten auf Fragen zur Medienerziehung

Weiterlesen

knipsclub.de

Die erste Foto-Community nur für Kinder - kostenlos, sicher und werbefrei

Weiterlesen

Kinder und Online-Werbung

Angebote für Eltern und Fachkräfte.

Weiterlesen

App-Tipps

Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF

Weiterlesen