Zum Hauptinhalt springen
2024 | Praxis

LiFE

LiFE ist die Jugendredaktion des Medienzentrum München

LiFE ist die multimediale Jugendredaktion des Medienzentrum München (MZM), in der sich Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren im Radio, im Fernsehen, auf YouTube und auf unseren Social Media Kanälen beweisen können. Ob Live-Events, Dokumentationen, Projekte zu vorgegebenen Themen, Schulangebote, Bandprojekte, mobile Angebote, Tutorials oder experimentelle Erzählweisen – LiFE unterstützt junge Medienschaffende in der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte.

Jeden Dienstag um 18 Uhr gibt es eine Stunde Dein LiFE auf m94.5, jeden Donnerstag eine neue Folge und einmal im Monat einen LiFE-Stream auf YouTube. So schaffen die Redaktionsmitglieder ein aktuelles Jugendprogramm mit eigenen Themen und eigener Ästhetik.

 

WER KANN MITMACHEN?

Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren. Du bist willkommen, wenn Du Lust aufs Medienmachen hast – vom Schreiben übers Sprechen, Moderieren, Drehen und Schneiden, bis hin zum Basteln von Filmsets, Planen von Veranstaltungen und zur Pflege unserer Social Media Kanäle.

WIE KANN MAN MITMACHEN?

Komm einfach vorbei! Die große Redaktionssitzung mit Livekanal ist jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.

Für laufende Projekte findet jeden Dienstag ab 19.00 Uhr eine kleine Redaktionssitzung statt.

 




Lange Nacht der Demokratie - Workshops des MZM

Die Lange Nacht der Demokratie München findet im Werksviertel-Mitte statt. Das Medienzentrum München beteiligt sich mit zwei Workshops im Riesenrad…

Weiterlesen

| Jugendliche| | München

Open LiFE Day

Mitmach-Tag der offenen Jugendredaktion Dein LiFE

Weiterlesen

| Jugendliche| | München

Multimedia-Ferienworkshop für 14 bis 17-Jährige

Mythen, Märchen, Medien und Poetry Slam

Weiterlesen

Steckbrief

Projektteam



Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen

Aktiv gegen Vorurteile

Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz

Weiterlesen

PADIGI – Partizipation digital

Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen

Weiterlesen

Bauchkino & Kopfgefühl

Filmfestival und Filmförderung

Weiterlesen

Dein Zus in Zukunft

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Weiterlesen

Mit Medien ankommen

Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen

Weiterlesen

Digitale Lernlabore

Daten und Medienkompetenzen

Weiterlesen

Plan Nord Ost

Projekt Plan Nord Ost – Dein Viertel in Zukunft ist für Jugendliche ab 14 Jahren

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

CryptoParty

Der Einstieg ins Themenfeld der Kryptografie.

Weiterlesen

MY-WelcomeGuide

Der MY-Welcomeguide ist für alle die neu in München sind. Die Clips sind von Kinder und Jugendliche, die selbst mal neu in München waren

Weiterlesen

afk matz

Die ehemalige Jugendfernsehredaktion des Medienzentrum München

Weiterlesen