Zum Hauptinhalt springen
2013 | Praxis | Projekt beendet

IN EIGENER REGIE

Das Förderprogramm für Jugendmedien in Bayern.

IN EIGENER REGIE war bis 2013 das Förderprogramm für Jugendmediengruppen in Bayern. Im Rahmen von IER wurden Medienprojekte von Jugendlichen bis zum Alter von 22 Jahren in Bayern gefördert. Unterstützt wurden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene und die ganze Bandbreite von Medienproduktion: Von Film über Audioproduktionen bis hin zu Websites, Apps oder Games. Die Förderung umfasste individuellen Support, z.B. in den Bereichen Drehbuch- oder Konzeptberatung, Technik und Gestaltung (Licht, Ton, digitale Bearbeitung, …), Vernetzung und Austausch, sowie finanzielle Unterstützung für Gerätemiete, Fahrtkosten, Verpflegung o.Ä.

Bei der START- und EXTRA-Förderung stellten Jugendliche selbst den Antrag. Für Projekte zum Thema Medienkompetenz, die pädagogische Fachkräfte für Schulen, Horten, Jugendtreffs o.ä. beantragen möchten, stand seit 2010 die MPAED-Förderung zur Verfügung.

Ein Förderzeitraum der Jugendförderung dauerte fast ein Jahr. Zu Beginn wurden die Jugendlichen zum Auftaktworkshop eingeladen. Ein Wochenende lang berateten sie dort Medienprofis und beantworten alle wichtigen Fragen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer bis zum Jahresende Zeit, an ihrer Produktion zu arbeiten. Während dieser Zeit stand immer eine Beraterin oder eine Berater zur Verfügung und leistete je nach Bedarf unkompliziert Support. Zum Ende des Förderzeitraums wurden alle geförderten Gruppen zur Präsentation ihrer Werke eingeladen und erhielten konstruktives Feedback durch Medienprofis.

Steckbrief

Projektteam


Projekt-Website

www.ineigenerregie.de

In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

PARLAMENSCH

„Stell dir vor, du könntest die Gesellschaft verändern. Was würdest du tun?“ Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigen sich seit Sommer 2019 23…
Weiterlesen

Perspektiven – Werte im Netz in der Krise

Spätestens mit dem Übertritt in die weiterführende Schule wird das eigene Smartphone zum ständigen Begleiter. Wenn junge Menschen frühzeitig von…

Weiterlesen

Mitmischen im 16er

Partizipationsprojekt in Neuperlach

Weiterlesen

CORONA-ALLEIN ZU HAUS

Kreatives mit Medien anstatt Langeweile.

Weiterlesen

kampagnenstark

Für Vielfalt und gegen Extremismus

Weiterlesen

Perspektiven II

Fachtage und Projekte zum Thema Werte in der digitalen Welt

Weiterlesen

Werte machen Schule

Unterstützung der Ausbildung von Wertebotschafter*innen an bayerischen Schulen

Weiterlesen

Evaluation Fachprogramm Medienpädagogik

Evaluationsprojekt zur Förderpraxis und strategischen Ausrichtung im Fachprogramm Medienpädagogik des Bayerischen Jugendrings

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

afk Störfunk

Jugendradiosendung des Medienzentrum München

Weiterlesen

WebVideoReihe "Digitale Jugendbeteiligung: konkret – kollaborativ – kommunal"

Videolernangebote zur Unterstützung dezentraler digitaler Beteiligungsformate.

Weiterlesen

PIXEL

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Weiterlesen