Zum Hauptinhalt springen
2013 | Praxis | Projekt beendet

IN EIGENER REGIE

Das Förderprogramm für Jugendmedien in Bayern.

IN EIGENER REGIE war bis 2013 das Förderprogramm für Jugendmediengruppen in Bayern. Im Rahmen von IER wurden Medienprojekte von Jugendlichen bis zum Alter von 22 Jahren in Bayern gefördert. Unterstützt wurden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene und die ganze Bandbreite von Medienproduktion: Von Film über Audioproduktionen bis hin zu Websites, Apps oder Games. Die Förderung umfasste individuellen Support, z.B. in den Bereichen Drehbuch- oder Konzeptberatung, Technik und Gestaltung (Licht, Ton, digitale Bearbeitung, …), Vernetzung und Austausch, sowie finanzielle Unterstützung für Gerätemiete, Fahrtkosten, Verpflegung o.Ä.

Bei der START- und EXTRA-Förderung stellten Jugendliche selbst den Antrag. Für Projekte zum Thema Medienkompetenz, die pädagogische Fachkräfte für Schulen, Horten, Jugendtreffs o.ä. beantragen möchten, stand seit 2010 die MPAED-Förderung zur Verfügung.

Ein Förderzeitraum der Jugendförderung dauerte fast ein Jahr. Zu Beginn wurden die Jugendlichen zum Auftaktworkshop eingeladen. Ein Wochenende lang berateten sie dort Medienprofis und beantworten alle wichtigen Fragen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer bis zum Jahresende Zeit, an ihrer Produktion zu arbeiten. Während dieser Zeit stand immer eine Beraterin oder eine Berater zur Verfügung und leistete je nach Bedarf unkompliziert Support. Zum Ende des Förderzeitraums wurden alle geförderten Gruppen zur Präsentation ihrer Werke eingeladen und erhielten konstruktives Feedback durch Medienprofis.

Steckbrief

Projektteam


Projekt-Website

www.ineigenerregie.de

In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll…

Weiterlesen

flimmern&rauschen

Das Festival der jungen Münchner Filmszene & ältestes Jugendfilmfestival Deutschlands.

Weiterlesen

Medienkompetenzzentrum Neukölln

WEBSITE: meko-neukoelln.berlin

Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums…

Weiterlesen

#ideenfürdiejugend-Projekt

Visionär*in, Mitbestimmer*in oder Kreativkopf? #ideenfürdiejugend lässt eure Projekte Wirklichkeit werden!

Weiterlesen

Digital Streetwork

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das…

Weiterlesen

Digitale Hilfe

Die kostenlose Unterstützung richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale…

Weiterlesen

GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen

GenderONline – Arbeitshilfen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Weiterlesen

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

Weiterlesen

Gabriele Zwischennutzung

Raum für Kunst, Diskurs und Digitalkultur

Weiterlesen

Pixelbox

Kultur zum Mitnehmen

Weiterlesen