Zum Hauptinhalt springen
2015 | Praxis | Projekt beendet

Free Spirit

afk Radio Nürnberg

Free Spirit wird von Jugendlichen für Jugendliche gemacht.
Wir wollen DICH!
Wenn Du zwischen 12 und 25 bist, dann nutze Deine Chance:

  • Moderiere die Radio-Sendung* Führe spannende Interviews
  • Spiele Deine Musik
  • Sag, was Du denkst
  • Lerne die Studio- TECHNIK kennen
  • Arbeite mit Anderen im Team
  • Nimm an Festivals/Konzerten/Veranstaltungen teil und berichte darüber
  • Nutze neue Medien
  • Probiere etwas Neues


Als Teamer unterstützen Dich Maggie und Chris.
Gehe mit FreeSpirit Jugendradio On Air!
Radio hören ist ok, selber Radio machen ist besser.
Wir bieten Dir die Gelegenheit in die Radiowelt einzusteigen:
FreeSpirit – das Jugendradiomagazin auf afkmax.
Rock das Mikrofon!

Steckbrief

Projektteam


Projekt-Website

www.free-spirit.de

In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll…

Weiterlesen

flimmern&rauschen

Das Festival der jungen Münchner Filmszene & ältestes Jugendfilmfestival Deutschlands.

Weiterlesen

Medienkompetenzzentrum Neukölln

WEBSITE: meko-neukoelln.berlin

Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums…

Weiterlesen

#ideenfürdiejugend-Projekt

Visionär*in, Mitbestimmer*in oder Kreativkopf? #ideenfürdiejugend lässt eure Projekte Wirklichkeit werden!

Weiterlesen

Digital Streetwork

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das…

Weiterlesen

Digitale Hilfe

Die kostenlose Unterstützung richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale…

Weiterlesen

GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen

GenderONline – Arbeitshilfen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Weiterlesen

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

Weiterlesen

Gabriele Zwischennutzung

Raum für Kunst, Diskurs und Digitalkultur

Weiterlesen

Pixelbox

Kultur zum Mitnehmen

Weiterlesen