Zum Hauptinhalt springen
2020 | Praxis | Projekt beendet

CORONA-ALLEIN ZU HAUS

Kreatives mit Medien anstatt Langeweile.

Es ist April 2020. Viele Fragen gehen uns durch den Kopf: Wie lang wird die Corona-Krise anhalten? Wie geht es nach der Krise weiter? (Wann) kehrt wieder Normalität in unsere Leben ein? All das sind Fragen, auf die momentan niemand wirklich eine Antwort weiß. Wir blicken derzeit in eine ungewisse Zukunft.
Doch auch in schwierigen und ungewissen Zeiten ist es wichtig, den Blick für das Positive im Leben nicht zu verlieren, die Sorgen für einen Moment zu vergessen und auf andere Gedanken zu kommen. Virginia Woolf sagte so schön: “Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus!”. Unsere Limonade heißt #CoronaAlleinZuHaus.
Kreatives mit Medien statt Langeweile durch Sperre. Diese Seite soll einfach gut tun.

www.corona-alleinzuhaus.de ist ab sofort die Plattform für verschrobe, wilde manchmal sogar konstruktive Verarbeitung dieser besonderen Umstände. Ob Videos, Fotos, Podcasts, Memes, Gedanken, Farben oder GIFs in Form von Satire, Reportage, Tagebuch etc.

Lasst nutzen was zu nutzen ist? Die eigenen, oder gemieteten vier Wände bieten mehr als Tapeten, Saftschorle und Meditation. Macht mit und schickt uns euren Content oder die Links eurer entsprechenden Kanäle an coronaalleinzuhaus@jff.de

Bleibt kreativ.


Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Isso! Stärkung der Resilienz von Jugendlichen gegen Desinformation im Netz

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll…

Weiterlesen

flimmern&rauschen

Das Festival der jungen Münchner Filmszene & ältestes Jugendfilmfestival Deutschlands.

Weiterlesen

Medienkompetenzzentrum Neukölln

WEBSITE: meko-neukoelln.berlin

Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums…

Weiterlesen

#ideenfürdiejugend-Projekt

Visionär*in, Mitbestimmer*in oder Kreativkopf? #ideenfürdiejugend lässt eure Projekte Wirklichkeit werden!

Weiterlesen

Digital Streetwork

Im Projekt „Digital Streetwork“ begleitet das JFF die Entstehung eines Netzwerkes aus digitalen Streetworker*innen in Bayern. Koordiniert wird das…

Weiterlesen

Digitale Hilfe

Die kostenlose Unterstützung richtet sich an alle Menschen, die Fragen rund um Computer, Tablet und Smartphone haben. Hierbei steht die digitale…

Weiterlesen

GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen

GenderONline – Arbeitshilfen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Weiterlesen

MeproF - Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde…

Weiterlesen

Gabriele Zwischennutzung

Raum für Kunst, Diskurs und Digitalkultur

Weiterlesen

Pixelbox

Kultur zum Mitnehmen

Weiterlesen