Zum Hauptinhalt springen
2018 | Praxis | Projekt beendet

afk Störfunk

Jugendradiosendung des Medienzentrum München

Störfunk war die Jugendradiosendung zum Mitmachen auf afk M94.5. Sie wurde aus dem Medienzentrum München gesendet und bot Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, journalistische Erfahrungen zu sammeln, eigene Sendungen zu produzieren und ihre Themen und Anliegen im Radio zu veröffentlichen. Themen wie Musik- und Jugendkultur, Schule und Ausbildung, aber auch Comedy oder Hörspiele standen dabei stets im Zentrum des Programms.

Seit 2018 ist Störfunk Teil der multimedialen Jugendredaktion Dein LiFE. Hier können sich junge Medienschaffende sowohl auf YouTube, im Radio und im Fernsehen, als auch auf unseren Social Media Kanälen beweisen. Jeden Dienstag um 18 Uhr sendet Dein LiFE eine Stunde auf m94.5. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge und einmal im Monat gibt es auch einen LiFE-Stream auf YouTube. So entsteht ein aktuelles Jugendprogramm mit eigenen Themen und eigener Ästhetik.


Steckbrief

Projektteam


In Kooperation mit


Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

Perspektiven – Werte im Netz in der Krise

Spätestens mit dem Übertritt in die weiterführende Schule wird das eigene Smartphone zum ständigen Begleiter. Wenn junge Menschen frühzeitig von…

Weiterlesen

Mitmischen im 16er

Partizipationsprojekt in Neuperlach

Weiterlesen

CORONA-ALLEIN ZU HAUS

Kreatives mit Medien anstatt Langeweile.

Weiterlesen

kampagnenstark

Für Vielfalt und gegen Extremismus

Weiterlesen

Perspektiven II

Fachtage und Projekte zum Thema Werte in der digitalen Welt

Weiterlesen

Werte machen Schule

Unterstützung der Ausbildung von Wertebotschafter*innen an bayerischen Schulen

Weiterlesen

Evaluation Fachprogramm Medienpädagogik

Evaluationsprojekt zur Förderpraxis und strategischen Ausrichtung im Fachprogramm Medienpädagogik des Bayerischen Jugendrings

Weiterlesen

Game Life! mit und über Games lernen

Das Projekt „Game Life! mit und über Games lernen“ fördert einen souveränen Umgang mit digitalen Spielwelten bei Kindern und Jugendliche ab 12 Jahren.…
Weiterlesen

afk Störfunk

Jugendradiosendung des Medienzentrum München

Weiterlesen

WebVideoReihe "Digitale Jugendbeteiligung: konkret – kollaborativ – kommunal"

Videolernangebote zur Unterstützung dezentraler digitaler Beteiligungsformate.

Weiterlesen

PIXEL

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Weiterlesen

MoMimA

Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter

Weiterlesen