Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden: Medienpädagogische Ansätze für die Praxis

Melden Sie sich jetzt an! Serkan Ünsal gibt einen Einblick in die zentralen Inhalte zur KI-Vermittlung und diskutiert daraus entstehende Fragestellungen für die Medienpädagogik.

| 11:00 - 12:30 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns zunehmend im Alltag – auch in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen. Wie lässt sich KI thematisch aufbereiten? Und welche Ansätze eignen sich, um mit Jugendlichen dazu zu arbeiten? Das Online-Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen und bietet Methoden, Ansätze und praktische Impulse für die Arbeit mit Jugendlichen.

Weitere Information und die Anmeldungen finden sie unter https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-kunstliche-intelligenz-verstehen-und-vermitteln-2024/

Impressionen

Fragen und Anmeldung




Zurück

Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich

game group it

Computerspiele-Entwicklung mit Jugendlichen

Weiterlesen

Hack your school

Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München

Weiterlesen

Jugend erforscht die digitale Gesellschaft

Die Zukunft gehört der Jugend – und sie wird von digitalen Medien und Technologien geprägt sein.

Weiterlesen

Jugendliche als Verbraucherinnen und Verbraucher im Social Web (Verso)

Ein Forschungsprojekt zur Verbraucherbildung Jugendlicher

Weiterlesen

App-Tipps

Inspiration, Information und Hintergrundwissen aus der pädagogischen Praxis des JFF

Weiterlesen

Medienkonvergenz-Studien

Medienaneignung von Heranwachsenden in der konvergenten Medienwelt

Weiterlesen

Gamescamp

Das Barcamp für computerspielbegeisterte Jugendliche

Weiterlesen

META

Das Medienkompetenztraining für die Ausbildung

Weiterlesen

MyNews

Zur Glaubwürdigkeit von Nachrichten

Weiterlesen