Kinderfotopreis München/Oberbayern
Ein medienpädagogisches Foto-Projekt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren
Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren in München und Oberbayern.
Im Mittelpunkt steht jedes Jahr ein anderes Thema, das für alle Kinder dieser Altersgruppe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Bildung oder Einschränkungen – wichtig ist. Beim ersten Kinderfotopreis 2005 lautete das Motto „Lasst uns spielen!“, in den folgenden Jahren standen unter anderem Themen wie „Alles bewegt sich!“, „Unsere Welt ist bunt“ oder „Licht & Schatten“ im Mittelpunkt.
Neben der offenen Ausschreibung werden durch medienpädagogische Projekte die Medienkompetenz der Kinder und ihre gestalterischen, kreativen und fotografischen Fähigkeiten gefördert. Begleitend wird die medienpädagogische Kompetenz der Mitarbeiter*innen in Einrichtungen für Kinder durch Fortbildungen und Handreichungen unterstützt. Bei der Preisverleihung und anschließenden Ausstellungen an verschiedenen Orten in München und Oberbayern sowie im Internet werden die jungen Fotograf*innen geehrt und ihre Werke sowie die Themen und Blickwinkel der Kinder einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In folgenden Städten und Regionen wird der Kinderfotopreis veranstaltet:
Der Kinderfotopreis in München/Oberbayern ist ein Projekt des MZM zusammen mit der Medienfachberatung Oberbayern (Bezirksjugendring Oberbayern).
Ab jetzt nichts mehr verpassen mit dem Kinderfotopreis-Newsletter!
Steckbrief
Projekt-Website
www.kinderfotopreis.deZurück
Weitere Projekte aus diesem Kompetenzbereich
Migrant Liter@cies
Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund
ECHT – Virtual Reality
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen, in der wir leben wollen? Eine Hands-On-Ausstellung zu virtueller Realität, Medien und Erkenntnis
MoMimA
Mediengestützte Diskurse über ein selbstbestimmtes Leben und geteilte Verantwortung im hohen Alter
PADIGI – Partizipation digital
Erprobung von digitalen Lernmodulen für Fachkräfte in pädagogisch-pflegerischen Berufen
Medientutoren
Modellhafte Entwicklung und Implementierung von Medientutoren an bayerischen Schulen
Hack your school
Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München
Jugend erforscht die digitale Gesellschaft
Die Zukunft gehört der Jugend – und sie wird von digitalen Medien und Technologien geprägt sein.