Zum Hauptinhalt springen

Alle Projekte von A bis Z

2024 | Praxis

Empowering Media Literacy

Spielend Medienkompetenz stärken: Unsere App bietet geflüchteten Jugendlichen kreative Möglichkeiten, um sich auszudrücken und ihre digitale und…

Weiterlesen
2025

BraveSpaces

Spielräume zur demokratischen Konfliktaushandlung und digitalen Teilhabe

Weiterlesen
2025 | Praxis

widerständig – gegen Polarisierung und Parolen

Radikalisierung begegnen mit Informations- und Medienkompetenz.

Weiterlesen
2025 | Praxis

Social Shift – Gemeinsam für Demokratie und gegen Ausgrenzung

Workshops zum Umgang mit antidemokratischen Narrativen auf Social Media

Weiterlesen
2025 | Praxis | Forschung

SoPrivAdo

Chancen und Risiken sozialer Einflussfaktoren für die Privatheitsentscheidungen Adoleszenter

Weiterlesen
2025 | Praxis

fakefrei - Bayern-Allianz gegen Desinformation

„fakefrei“ ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und unterstützt bayerische Vereine und Verbände im Umgang mit Desinformation und…

Weiterlesen
2025 | Praxis | Forschung

Eine App für die Jugend? Möglichkeiten einer Jugend-App in Bayern

Die Diskussion über eine Jugendapp für Bayern ist hochaktuell und erfordert eine gründliche Untersuchung der Bedürfnisse junger Menschen. In einem…

Weiterlesen
2023 | Praxis

Fortbildungsreihe: Medienpädagogik im Jugendbereich (SOS Kinderdorf e.V.)

Die Fortbildungsreihe "Medienpädagogik im Jugendbereich" in Kooperation mit und finanziert von SOS Kinderdorf e.V. richtet sich an Multiplikator*innen…

Weiterlesen
2024 | Praxis

Lost in complexity?

"Lost in complexity?" fördert die Nachrichten- und Informationskompetenz von Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften in Berlin und…

Weiterlesen