Das Anliegen der Expertise ist es, praxisnahe Handlungsempfehlungen für Blended-Learning-Arrangements für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu geben. Zu diesem Zweck werden theoretische Hintergründe von Blended Learning und Rahmenbedingungen der beruflichen Weiterbildung erläutert. Abschließend findet eine Untersuchung ausgewählter Learning-Management-Systeme und digitaler Tools statt.
Expertise zu Blended Learning in der Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Die vorliegende Expertise entstand im Rahmen des vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis durchgeführten Projektes „LooM – Lernen online und offline zur Medienkompetenzförderung“.
Steckbrief
Ansprechpersonen
-
Sina
Stecher
Forschung | Geschäftsstelle
sina.stecher@jff.de
+49 89 68 989 125 -
Sophia
Mellitzer
Praxis | Geschäftsstelle
sophia.mellitzer@jff.de
+49 89 68 989 147 -
Kathrin
Demmler
Direktorin
kathrin.demmler@jff.de
+49 176 30880000
In Kooperation mit


Zurück