Veröffentlichungen des JFF
Nach Kategorien filtern
Volltextsuche

kompetent – Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel
#01 Künstliche Intelligenz
Mehr

Familie digital gestalten
FaMeMo – eine Langzeitstudie zur Bedeutung digitaler Medien in Familien mit jungen Kindern
Mehr

„Gebe ich jetzt meine Daten preis oder nicht?“
Beitrag zu Privatheit und Datenschutz in der Frühen Kindheit
Mehr

2021/04 MedienBildung für nachhaltige Entwicklung
Kann Medienpädagogik nachhaltig sein? Ist eine Disziplin, die Menschen ihrem Selbstverständnis nach zum souveränen und mündigen Umgang mit medialen...
Mehr

Innobox: ein Werkzeug, um innovative Ansätze der digitalen Jugendarbeit zu entwickeln
Die Übersetzung der VERKE-Innobox stellt die verschiedenen Übungen, um neue Ideen für die digitale Jugendarbeit zu erschaffen und alte zu verbessern,...
Mehr

Veränderungen und Handlungsbedarfe angesichts des digitalen Wandels internationaler Jugendarbeit
Auswertung des Fachsymposiums zur Entwicklung einer digitalen Methodik der Internationalen Jugendarbeit
Mehr

Flucht als Krise?
Neue Studie zur Berichterstattung über Flucht, Migration und Integration und zur themenbezogenen Aneignung durch Kinder und Jugendliche
Mehr

2021/03 Sexualität und Medien
Mehr denn je gilt es angesichts der Vielfalt sowohl des Sexuellen als auch des Medialen, sich auch in der medienpädagogischen Arbeit damit auseinander...
Mehr

Digitale Medien in Offenen Ganztagsangeboten von Grundschulen
Bericht im Rahmen der Studie „MeFo: MedienFortbildung. Fachkräftestudie“ zum Stellenwert von Medienkompetenzförderung und deren Umsetzung in der...
Mehr

Gerne Sternchen! Empfehlungen zur gendersensiblen Sprache am JFF
Im Manual „!Gerne*“ stellen wir konkrete Umsetzungsvorschläge zur Anwendung von gendersensibler Sprache in Wort und Bild, beim Schreiben und Sprechen...
Mehr

Jahresbericht 2020
Alles anders.
Das Jahr 2020 in Worte zu fassen und dabei originell zu sein, fällt nicht ganz leicht. Das Jahr war sehr speziell und wir am JFF haben...
Mehr

2021/02 Eltern und Medien
Die Lust von Kindern und Jugendlichen an der Nutzung von Medien stellt Eltern im Erziehungsalltag täglich vor schwierige Herausforderungen. In Zeiten...
Mehr
Projekte Kompetenzbereich
Projekte Zielgruppe
Veröffentlichungen
Kontakt JFF
Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
mit der Geschäftsstelle:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme
Arnulfstr. 205
80634 München
+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik
Institutionell gefördert durch
Medienzentrum München des JFF (MZM)
Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Büro Berlin des JFF
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin