Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen des Radiojournalismus

Ab ins Radio! Online Workshop - Jugendradiopreis - Radio for Future

| 11:00 - 14:00 Uhr

Eine Reportage live aufzeichnen oder ein fesselndes Interview führen - einfach Radio machen, bei dem man nicht weghören mag.

Das kannst du auch!

In unserem Radio Webinar lernst du die verschiedenen Formen des Radiojournalismus kennen, wie man fürs Hören schreibt und wie du einen Beitrag spannend gestaltest.In verschiedenen Übungen kannst du dich dann selbst an dein Radiowerk machen.

 

Lilian Landesvatter hat sich schon lange ins Radiomachen verliebt: Angefangen als Reporterin und Moderatorin beim Störfunk auf M94.5, hat sie ihre Leidenschaft mittlerweile zum Beruf gemacht - und absolviert gerade das journalistische Programmvolontariat beim Bayerischen Rundfunk.

Fragen und Anmeldung



Anmeldeformular

Anmeldformular


Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular