Zum Hauptinhalt springen

JFF – Veranstaltungsarchiv

Art der Veranstaltung


Kino Asyl 2018

Junge Geflüchtete kuratieren Filme aus ihren Heimatländern

Mehr

| Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) | München

14. Interdisziplinäre Tagung zum Thema „Kinder Rechte Medien“

Veranstaltungsort ist wieder die Bayerische Landeszentrale für neue Medien.

Mehr

| Medienzentrum München des JFF | München

Lehrkräfte-Fortbildung: Wertvermittlung mit digitalen Medien

In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Mehr

| Gasteig | München

Multimedia-Ferienworkshop für 14 bis 17-Jährige

Mythen, Märchen, Medien und Poetry Slam

Mehr

| Pixel | München

ECHT – Mitmachausstellung zu Virtual Reality

Mit Walen baden.
In 3D malen.
Mit Computern chatten.
Über Philosophen nachdenken.
VR-Brillen für das Smartphone basteln.

Was ist echt und was nicht?...

Mehr

| Jüdisches Museum München | München

Aktiv gegen Vorurteile – Jugendtagung

Die AKTIV GEGEN VORURTEILE Jugendtagung nahm dies zum Anlass, Antisemitismus zu thematisieren und zu hinterfragen.

Mehr

| Medienzentrum München des JFF | München

WERKSTATT 3: PRECIOUS (IN) MUNICH

Videoclip-Workshop für 14- bis 19-Jährige

Mehr

| Medienzentrum München des JFF | München

Fachkräfteworkshop: Kindgerechte Beteiligungsformen im Internet

Perspektiven von Online-Kindermedien im schulischen und außerschulischen Bildungskontext

Mehr

| Pixel | München

Gaming-Event für Eltern und Kinder

Alle spielen gern – und heutzutage selbstverständlich auch digital.

Mehr

| Medienzentrum München des JFF | München

Fachkräfte Workshop im Projekt LooM

Blended Learning-Angebote für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

| Pixel | München

TRACK & FIELD

Ein mobiles Aufnahmestudio für Münchner Musiker!

Mehr

| The Lovelace | A Hotel Happening |

Preisverleihung Jugendradiopreis "Politik & Wir"

2018 ist ein besonderes Jahr für den Jugendradiojournalismus in Bayern!

Mehr

| Pixel | München

Schauburg LAB

Eine Installation von Schauburg LAB

Mehr

| Gasteig | München

Preisverleihung Kinderfotopreis

Ausstellung und Preisverleihung

Mehr

So klingt Demokratie! – Eine 360 °Audioausstellung aus Kindersicht

Partizipation ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Das Gefühl zu haben, gehört zu werden, ist gerade für Kinder und Jugendliche maßgeblich. Bei dem...

Mehr

| Pixel | München

Mythos Darknet

Fachgespräch zum Thema "Mythos Darknet"

Mehr

| Pixel | München

Filmfest Programm im Pixel

Das Pixel als filmfest.station

Mehr

| Pixel | München

Politik & Wir | Radioworkshop

Im Pixel – einem Raum für Medien, Kultur und Partizipation, wird von 9:30 Uhr bis 16 Uhr ein Radio-/Podcast Workshop für Jugendliche im Alter zwischen...

Mehr

| Kulturfabrik Roth | Roth

BKJFF 2018 in Roth

BAYERISCHES KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL

Mehr

| Kulturfabrik Roth | Roth

BKJFF | KIFINALE

BAYERISCHES KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL

Mehr

Kinder sind Maker: Online-Konferenz zu digitaler Medienarbeit

Am 14. Juni findet die kostenfreie Webkonferenz „Kinder sind Maker – Einstieg ins digitale Basteln“ statt.

Mehr

Digitaler Elternabend "Faszination YouTube-Star"

Faszination YouTube-Star: Am 12. Juni um 19 Uhr erklärt Christa Gebel die wichtigsten YouTube-Genres und ihre Attraktion für Heranwachsende.

Mehr

| Pixel | München

Licht trifft Mensch

Vom 5. bis einschließlich 12. Juni verwandelt das mobile Fotolabor von ContrastPunkt den Aktionsraum „Pixel“ am Gasteig temporär in eine riesige...

Mehr

| Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings KdöR | Gauting

Zwischen Schutz und Freiraum: Herausforderungen kompetenter Mediennutzung

Wieviel Schutz ist nötig und inwiefern dürfen Kinder eigene Erfahrungen sammeln?

Mehr

| Hochschule für Fernsehen und Film München | München

KINO ASYL 2017

Münchener Festival mit Filmen aus den Herkunftsländern geflüchteter junger Menschen.

Mehr

| Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) | München

13. Interdisziplinäre Tagung "Kinderspiel in digitalen Lebenswelten"

13. Interdisziplinäre Tagung am 1. Dezember 2017

Mehr

| Stadtteillabor Neuaubing-Westkreuz | München

Smart + City + Partizipation

Fortbildung zu digitalen Medien und Beteiligung

Mehr

| Medienzentrum München des JFF | München

Netzvideo in der Jugendarbeit

Erstes Vernetzungstreffen der bayerischen Szene

Mehr

Medienherbst inter@aktiv 2017

Der Medienherbst bietet für alle Münchnerinnen und Münchner ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm

Mehr

| Villa Stuck | München

mobile clip festival

Bundesweites Mobile (Handy, Smartphone, Tablets, Pads) Clip Festival

Mehr

| Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) | München

12. Interdisziplinären Tagung #idt16 „Zwischen Kindheit und Jugend”

Die Tagung beleuchtete den Übergang zwischen Kindheit und Jugend aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

Mehr

| Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) | München

11. Interdisziplinären Fachtagung „.medien ..konsum …kultur“

Kinder und Jugendliche begeben sich mit Faszination und Begeisterung in mediale Räume

Mehr

| Haus der Jugendarbeit | München

Medienkompetenzwoche

Medienkompetenz stärken für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

| c/o WERK1 München | München

GamesCamp

Das GameCamp Munich ist ein Barcamp zum Thema Games.

Mehr

| Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) | München

10. Interdisziplinäre Tagung #idt14 "Alles unter Kontrolle"?

Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft

Mehr

| Kulturforum Fürth | Fürth

Hört Hört!

„Hört Hört!“ ist ein regionales Hörfestival mit eigenem Wettbewerb.

Mehr

Fortbildung "Aktive Medienarbeit"

Fortbildungsreihe für Fachkräfte

Mehr

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen




Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular