JFF – Aktuelle Veranstaltungen
Art der Veranstaltung
Ferienworkshop: PhoneLab
Wir verbringen gerne Zeit mit unserem Smartphone. Wir chatten mit Freunden, erleben in Games digitale Abenteuer oder füllen Storys mit unserem...
Ferienworkshop: Digitaler Krimicomic
Du befindest dich mitten in einem spannenden Comic! Doch wie wird die Story enden? Das entscheidest Du! Mit Fotos, Zeichnungen und Texten gestaltest...
Fortbildung zum Thema Desinformation und Verschwörungserzählungen
Am 07.06.2003 bieten wir in Kooperation mit dem Medienkompetenzzentrum Neukölln eine kostenlose Online-Fortbildung zum Thema "Desinformation und...
Ferienworkshop: Interaktives Smartphoneabenteur
Du hast Lust mit dem Smartphone oder Tablet die Gegend zu erkunden und ein multimediales Abenteuer zu erleben? Im Workshop probieren wir nicht nur...
Online-Seminar "Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis" 2023
Im kostenfreien Online-Seminar gibt Britta Schülke Tipps, welche rechtlichen Grundlagen bei der Planung von medienpädagogischen Projekten mit Kindern...
2. Kreativwerkstatt | Transform it! Jugend. Digitalisierung. Nachhaltigkeit.
Du hast Erfahrung mit pädagogischen Angeboten rund um Jugend, Digitalisierung & Nachhaltigkeit in Bayern? Dann melde dich jetzt an zur 2....
E-Coaching: "Medienpädagogische Praxisarbeit" im Juli 2023
Die Medien_Weiter_Bildung bietet ein E-Coaching zum Thema Medienpädagogische Praxis mit zwei halbtägigen Online-Terminen an. Nach der...
Online-Seminar "Medienpädagogik & Identitätsarbeit"
Peter Holnick gibt im Online-Seminar Einblick in Jugend- und Netzkulturen und stellt Methoden und Praxisbeispiele vor, um das Thema Medienpädagogik...
Ferienworkshop: Tricks mit Kamera und Schnitt
Neben Stopptrick und Greenscreen gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, mit Kamera und Schnitt zu tricksen, um damit Spannung, Action oder Mystery zu...
Ferienworkshop: Und…Action! Kurzfilmworkshop
Was macht eine Idee zu einem Film? Das probieren wir im Workshop aus. Wir schreiben ein Drehbuch, gestalten das Storyboard und drehen einen Kurzfilm....
Ferienworkshop: Radioreporter unterwegs
Über ein Thema im Radio berichten, kann man auf unterschiedlichste Weise. Du lernst die verschiedenen Arten kennen und Interviews richtig zu führen....
Viva la generation! Die Generationendebatte in den Medien
Mit großer medialer Aufmerksamkeit kämpft die Letzte Generation gegen die Klimakrise - auch für zukünftige Generationen. Medien sind oft Treiber oder...
Projekte Kompetenzbereich
Projekte Zielgruppe
Veröffentlichungen
Kontakt JFF
Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
mit der Geschäftsstelle:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme
Arnulfstr. 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik
Institutionell gefördert durch
Medienzentrum München des JFF (MZM)
Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Büro Berlin des JFF
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin
Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.