Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Drittmittelprojekte in München

Das JFF –Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sucht baldmöglichst

eine*n Sachbearbeiter*in Drittmittelprojekte.

 

Ihr/ihm obliegen folgendeVerwaltungsaufgaben:

  • Administrative Bearbeitungvon Landes-und Bundesprojekten im Hinblick auf die Abstimmung von Personalkosten, Honorarmitteln und Sachkosten
  • Kalkulation von Projektenkosten
  • Überwachung der Einnahmen und Ausgaben
  • Prüfen von Verträgen und Erstellen von Werk-und Kooperationsverträgen

 

Erwartet werden:

  • abgeschlossenes einschlägiges Bachelor-/Fachhochschulstudium der Betriebswirtschaft oder gleichwertiger Abschluss für den kaufmännischen Bereich oder die öffentliche Verwaltung/Finanzdienstleistungen
  • Erfahrung in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel
  • sehr gute Kenntnisse in MS Excel
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit anderen Office-Programmen und Buchhaltungsprogrammen (insbesondere DATEV)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Schriftsprache und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Kontakt mit Partner*innen und Bewilligungsbehörden
  • Kenntnis juristischer Fragen
  • Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum eigenständigen Handeln und zur Teamarbeit sowie Organisations-und Leitungsfähigkeit

 

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein

  • professionelles, kooperatives und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
  • komplexe, herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben
  • Inspiration und Raum für eigene Ideen in einem Team, das Individualität und Gemeinschaftsgeist schätzt
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen
  • zusätzliche Altersvorsorge

 

Anmerkungen

Das JFF setzt sich aktiv für Gleichstellung ein. Weil wir die Diversität unseres Teams verstärken möchten, freuen wir uns auf Bewerbungen von Fachkräften unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVL (EG 8). Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und hat einen Umfang von 30 Stunden. Bewerbungen mit allen Unterlagen digital an personal@jff.de. Bei Fragen können Sie sich an Malgorzata Gruszczynska, Tel. 089-689890, wenden.

 

Steckbrief

Ansprechpersonen



Zurück

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen




Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular