Zur Medienerziehung in der Familie stellte Gisela Schubert Ergebnisse aus den MoFam-Studien beim Fachtag „Kindheit 4.0 Spielen und Lernen – analog bis digital“ der Caritas der Diözese Augsburg vor.
„Kindheit 4.0 Spielen und Lernen – analog bis digital“
Zur Medienerziehung in der Familie stellte Gisela Schubert Ergebnisse aus den MoFam-Studien beim Fachtag „Kindheit 4.0 Spielen und Lernen – analog bis digital“ der Caritas der Diözese Augsburg vor.
mit der Geschäftsstelle:
Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme
Arnulfstr. 205
80634 München
0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik
Institutionell gefördert durch
Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin