Vita
(*1992)
Studium der Sozialen Arbeit im Bachelor und im Master, sowie Fortbildung zur Onlineberaterin an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Promotion in der Pädagogik in Kooperation zwischen der TH Nürnberg und der Otto-Friedrich Universität Bamberg (magna cum laude), berufsbegleitendes Promotionsstipendium der LAKOF, berufliche Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit (Schwerpunkte: Sexarbeit, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, psychische Erkrankung, Arbeit mit Erwachsenen und Familien), wissenschaftliche Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu Argumentationsmustern der (extremen) rechten in Sozialen Medien an der TH Nürnberg, Gründungsmitglied des Wissensnetzwerkes femPI (feministische Perspektiven und Interventionen gegen die extreme Rechte).
Aktivitäten
Seit 01.06.2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Forschung.
Schwerpunkte
Gender- und Queerstudies als Bezugsdisziplin der Sozialen Arbeit, geschlechtssensible Soziale Arbeit, die (extreme) Rechte, Diskursforschung
Ausgewählte Veröffentlichungen
Im Erscheinen: DEGEN, Katrin (2024): Teil (extrem) rechter Normalität? - Die diskursive Verhandlung von Zulassung und Ausschluss nicht-heteronormativ lebender Akteur*innen, Bielefeld: Transcript.
Im Erscheinen: BLUM, Rebekka; DEGEN, Katrin; DEGEN-MANTOAN, Jennifer; RÖSCH, Viktoria (2023): Antifeminismus, in: GenderGlossar.
DEGEN, Katrin; DEGNER-MANTOAN, Jennifer (2023): Die (extreme) Rechte und die Pädagogik – ein fachlicher Austausch in Flensburg, in: blog interdisziplinäre geschlechterforschung, o. D., www.gender-blog.de/beitrag/extreme-rechte-und-paedagogik/.
DEGEN, Katrin (2023): Wie der Staat uns zu geschlechtslosen Sklav*innen erziehen möchte - oder: Unterschiedliche Aspekte der Ablehnung genderbezogener Gleichstellung durch die (extreme) Rechte. In: Barbara Thiessen, Kerstin Oldemeier (Hg.): Diversität und Diskriminierung - auf ewig verknüpft? München: Springer.
DEGEN, Katrin (2023): Es kann nur (m)eine geben. Zur Argumentation rechter Identitätspolitiken. In: iz3w – informationszentrum 3. welt. Ausgabe 397. Juli/August 2023. S. 30-31.
DEGEN, Katrin; BAUER, Mareike (2023): #Maskulinismus und Antifeminismus im Trend. In: Antifaschistisches Infoblatt 138 1/2023. Online verfügbar unter: https://www.antifainfoblatt.de/artikel/antifeminismus-und-hypermaskulinit%C3%A4t-im-trend (zuletzt geprüft am 14.07.2023).
DEGEN, Katrin (2020): »Wichtige Verbündete im Kampf«. - Zugehörigkeitskonstruktionen (extrem) rechter Akteur*innen entlang geschlechts- und sexualitätsbezogener Faktoren. In: Britta Hoffarth, Susanne Richter und Eva Reuter (Hg.): Geschlecht und Medien. Räume, Deutungen, Repräsentationen (Hildesheimer Geschlechterforschung), S. 104–125. Frankfurt a. M.: Campus.
BETZLER, Agnes; DEGEN, Katrin (2016): »Täterin sein und Opfer werden? Extrem rechte Frauen und häusliche Gewalt«. Hamburg: Marta Press.