Zum Hauptinhalt springen

Das JFF – Informationen in Leichter Sprache

Das JFF ist ein Institut für Medien-Pädagogik in Forschung und Praxis.

Institut heißt: Eine Schule oder Einrichtung. 
Forschung heißt: Untersuchen und Lernen. 
Praxis heißt: Etwas machen.

Wir sind ein Verein. Wir forschen und bilden Menschen aus.
Wir untersuchen die Medien-Pädagogik. Medien sind zum Beispiel:

  • Internet.   
  • Fernsehen      
  • Zeitung   
  • Handy   
  • Computer      
  • Radio   
  • und vieles mehr.
     

Pädagogik bedeutet: Erziehen und Lernen. Wir untersuchen:

  • wie Kinder lernen Medien zu benutzen.

  • wie Eltern ihnen dabei helfen können. 

  • wie Lehrer ihr Wissen weiter-geben können.
     

Wir zeigen anderen die Ergebnisse von unserer Forschung:

  • Wir schreiben Berichte.

  • Wir halten Vorträge.

  • Wir machen Veranstaltungen.

AKTUELLES

Der neue ACT ON! Short Report zeigt die Sicht von Jugendlichen auf Instagram

Der zehnte Short Report des ACT ON! Monitoring „Ich habe einen normalen Account, einen privaten...


Mehr

Volontariat bei merz | medien + erziehung und kopaed zu vergeben!

Die medienpädagogische Fachzeitschrift merz | medien + erziehung und der kopaed-Verlag bieten zum...


Mehr
| Praxis

Nachbericht Jahresauftakttagung "Krisen im Netz"

Krisen, Katastrophen, Kriege. Solche schrecklichen Ereignisse gab es schon immer, und schon immer...


Mehr
| Praxis | Forschung

Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar „Medienhandeln von Jugendlichen“ | 29.03.2023 | 11:00 Uhr

Bei dem Online-Seminar mit Tina Drechsel steht das Medienhandeln von Jugendlichen in Zentrum. Dabei...


Mehr
| Praxis | Forschung

Online-Seminar "Online-Mobbing" | 14.03.2023 | 11:00 Uhr

Dr. Karin Knop widmet sich den Formen, Wirkungen und dem medienpädagogischer Umgang mit...


Mehr
| Forschung

Schau Hin! Medienkurse für Eltern

Schau Hin! stellt Eltern Selbstlernkurse zur Verfügung, die alles Wichtige gegliedert nach...


Mehr
| Praxis

Jetzt anmelden zur 2. Kreativwerkstatt!

Veranstaltung zu (medien-)pädagogischen Angeboten rund um Jugend, Digitalisierung & Nachhaltigkeit.


Mehr
| Praxis

Kostenlose Online-Fortbildungen zu webhelm Starterkits

Kompakte Infos und Materialien für Fachkräfte aus Bayern


Mehr

Projekte Kompetenzbereich

Projekte Zielgruppe

Veröffentlichungen

merz | medien + erziehung – Zeitschrift für Medienpädagogik

merz | medien + erziehung ist die einzige unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der wichtige Themen der Medienpädagogik aufgegriffen und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Es wird Wert darauf gelegt, ein möglichst weites thematisches Spektrum aus den Bereichen der medienpädagogischen Forschung und Praxis zu erfassen und dabei auch verwandte Disziplinen im Blick zu haben, die im Hinblick auf medienpädagogische Fragestellungen von Bedeutung sind.

Zur merz

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme

Arnulfstr. 205
80634 München

0176 30880000
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

Institutionell gefördert durch

Medienzentrum München des JFF (MZM)

Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Kontaktformular

Kontaktformular