Häufiger als Eltern lieb ist treffen Kinder in Alltag und Medien auf Werbung und Kaufangebote. Ob App oder Website - an Kinder gerichtete Werbung und Konsumofferten sind nahezu omnipräsent. Gerade Online-Werbung können Kinder jedoch oft nur schwer erkennen und vom eigentlichen Inhalt oder Spielangebot unterscheiden. Das JFF entwickelt Angebote (Broschüre und Online-Portal), die Fachkräften und Eltern von Kindern ab 6 Jahren Informationen über den kindlichen Umgang mit Online-Werbung und zu elterlichen bzw. erzieherischen Handlungsmöglichkeiten an die Hand gibt. Die Materialentwicklung wird von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert und baut auf dem aktuellen Forschungsstand auf, insbesondere auf Studienergebnissen der Kolleginnen und Kollegen des Hans-Bredow-Institut für Medienforschung Hamburg (http://www.lfm-nrw.de/onlinewerbung).
Kinder und Online-Werbung
Angebote für Eltern und Fachkräfte.
"... das ist Werbung, oder?“
Elternratgeber "Kinder und Online-Werbung" ist erschienen
Steckbrief
Zurück