Swenja Wütscher
- merz | medien + erziehung
Kontaktdaten:
swenja.wuetscher@jff.de
+49 89 68 989 120
Arnulfstraße 205
80634 München
Vita
(geb.1985)
Studium der Erziehungswissenschaft (Diplom) mit Schwerpunkt Medienpädagogik an der Universität Bielefeld und Trier sowie der Deakin University; zertifizierte Medientrainerin (Hörfunk).
Aktivitäten
Seit 2015 verantwortliche Redakteurin der medienpädagogischen Zeitschrift merz | medien + erziehung.
Seit 2013 medienpädagogische Referentin des JFF und Mitarbeiterin im kopaed Verlag.
Schwerpunkte
Werte und Medien
Jugendliche und (neue) Medien, insbesondere Web 2.0
Radioprojekte mit Kindern und Jugendlichen
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Christa Gebel/Swenja Wütscher (2015). Social Media und die Förderung von Werte- und Medienkompetenz Jugendlicher. Expertise zu den Potenzialen der Medienarbeit mit Social Media. München: JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, online unter: www.ich-wir-ihr.de [Zugriff 15.06.2015].
- Bernd Schorb/Swenja Wütscher (2015). Der Diskurs um Medien und Werte ist weiter zu fassen. Editorial. In: merz | medien + erziehung 59 (3). München: kopaed, S. 6-9.
- Kathrin Demmler/Christa Gebel/Swenja Wütscher/Mareike Schemmerling (2015). Werte – Medien – Pädagogik. In: merz | medien + erziehung 59(3). München: kopaed, S. 43-50.
- Swenja Wütscher (2014). Wellen, die für Kinder funken. Die Kinderradio-Landschaft im Überblick. In: merz | medien + erziehung 58 (5). München: kopaed, S. 66-71.