Ulrich Tausend
- Praxis | Medienzentrum München
Kontaktdaten:
ulrich.tausend@jff.de
+49 89 12 66 53 14
Arnulfstraße 205
80635 München
Vita
(geb. 1979)
Diplomstudium der Soziologie, Politik und Psychologie an der LMU München (Abschluss 2009)
Geschäftsführender Gesellschafter der Computerspielefirma :neokolor GbR (2000-2008)
Research Manager bei Remote Control Productions GmbH (2009)
Bereich Sport- und Erlebnispädagogik der Freizeitstätte KistE (2010-2013)
Dozent an der Mediadesign Hochschule (2011-13)
Aktivitäten
Medienpädagogischer Referent am JFF ( seit 2013)
Schwerpunkte
Digitale und interaktive Medien, insbesondere Computerspiele und Web 2.0
Mobile Medien, insbesondere kreative Nutzung von Smartphones und Tablets
Ausgewählte Veröffentlichungen
Ulrich Tausend (2018). Lightpainting - Malen mit Licht. In: Gutes Aufwachsen mit Medien. Online veröffentlicht unter https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/informieren/themen/news-detail/detail/lightpainting-malen-mit-licht.
Ulrich Tausend (2015). Malen mit Licht - Mit Lightpainting Fotografie die Kamera kennenlernen. In: Anfang, G./ Demmler, K./ Lutz, K.(Hrsg.) (2015): wischen klicken knipsen. Medienarbeit mit Kindern. München. kopaed, S. 25-28
Daniel Ensslen, Ulrich Tausend, Tim Brosowski, Tobias Hayer (2015). Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Evaluation des Browsergames „Spielfieber“: Akzeptanz, Effekte und Potential In: proJugend: Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V., 2/2015, S. 23-26
Ulrich Tausend (2014). Gamedesign in der Medienpädagogik. In: Kathrin Demmler, Klaus Lutz, Sebastian Ring (Hrsg.). Computerspiele und Medienpädagogik - Konzepte und Perspektiven, Schriftenreihe Materialien zur Medienpädagogik. Band 11. München (kopaed). S. 120-126
Ulrich Tausend (2013). Spielfieber Online! In: proJugend: Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V., 4/2013, S. 15-18
Ulrich Tausend (2013) Computerspiele kommentieren und reflektieren. Let’s Play-Workshops mit Jugendlichen. In merz | medien + erziehung 5/2013, S. 70-73
Tausend, Ulrich (2013): Let’s Play-Workshops mit Jugendlichen. In: Medienpädagogik Praxis Blog, Online veröffentlicht unter http://medienprax.is/2013/05/07/lets-play-workshops-mit-jugendlichen/
Tausend, Ulrich (2013): Musik selber machen mit Android-Apps. In: Medienpädagogik Praxis Blog, Online veröffentlicht unter http://medienprax.is/2013/01/28/musik-selber-machen-mit-android-apps/
Ulrich Tausend, Tobias Helmlinger (2012). Hip-Hop-Song aus Stadtteil-Geräuschen. In: Eike Rösch, Kathrin Demmler, Elisabeth Jäcklein-Kreis, Tobias Albers-Heinemann (Hrsg.), Medienpädagogik PraxisHandbuch. Materialien zur Medienpädagogik Band 10. München (kopaed), S. 120-126
Ulrich Tausend, (2012). Computerspiele entwickeln. In: Eike Rösch, Kathrin Demmler, Elisabeth Jäcklein-Kreis, Tobias Albers-Heinemann (Hrsg.), a. a. O., S. 188-194
Tausend, Ulrich (2012): Apps zum Musik selber machen. In: Medienpädagogik Praxis Blog, Online veröffentlicht unter http://medienprax.is/2012/10/01/apps-zum-musik-selber-machen/
Tausend, Ulrich (2012): Videospiele in den Zirkus. In: Medienpädagogik Praxis Blog, Online veröffentlicht unter http://medienprax.is/2012/01/24/videospiele-in-den-zirkus/
Sowie der Medienpädagogische Blog: Tausend Medien - Medien und Lernen: www.tausend-medien.de
und die Foto Webseite: 1000lights Lightpainting: www.1000lights.de